Bundesregierung plant Migrationsabkommen mit Kolumbien
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15417
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16
Bundesregierung plant Migrationsabkommen mit Kolumbien
Die Bundesregierung will mit Kolumbien über ein Migrationsabkommen verhandeln. Deutschland könne dort Fachkräfte anwerben, sagte der Sonderbevollmächtigte der Regierung für Migrationsabkommen, Stamp, dem SWR. Mit einer solchen Vereinbarung könnten mehr Menschen aus Kolumbien regulär in den deutschen Arbeitsmarkt integriert werden.
weiterlesen
Deutschlandfunk
weiterlesen
Deutschlandfunk
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 195
- Registriert: So 27. Aug 2023, 17:32
Bundesregierung plant Migrationsabkommen mit Kolumbien
Eine gute Idee, ich arbeite greade als Externer in einen Krankenhaus. WIr haben gezielt Pfleger/innen aus den Philipinnen, Brasilien und teileweise Mexiko eingestellt. Warum nicht auch aus Kolumbien? Vor dem Einsatz müssen Deutschkurse gemacht werden, die voll bezahlt werden. Bei Bestehen gibt es eine EInstellungsgarantie, und ich meine auch eine bezahlte Zusatzausbildung zur Hilfskrankenschwester/Pfleger. DIe Bürokratie übernimmt HR, die haben da eine mit Englisch, Portugiesisch und Spanisch eingestellt die das macht. Es gibt auch ein Appartement im Wohnheim des Krankenhauses dazu. Sonst hätte man ja ein Problem bei der Wohnungssuche,
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15417
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16
Deutschland und Kolumbien unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung über Migrationspartnerschaft
Der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Dr. Joachim Stamp, und der Vizeaußenminister der Republik Kolumbien, Jorge Rojas Rodríguez, haben in Berlin eine gemeinsame Absichtserklärung über eine Migrationspartnerschaft beider Länder unterzeichnet.
weiterlesen
BMI Presse
weiterlesen
BMI Presse
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15417
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16
Mehr als 3.000 Anträge | Dramatischer Asyl-Anstieg: Kolumbien soll als sicheres Herkunftsland gelten
Der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Joachim Stamp (FDP), hat sich für die Einstufung Kolumbiens als sicheres Herkunftsland ausgesprochen. Angesichts der stark gestiegenen Asylbewerberzahlen aus dem südamerikanischen Land und einer Anerkennungsquote, die „nahe null“ liege, forderte Stamp in einem Interview mit der Funke-Mediengruppe ein klares Signal: „Asyl ist nicht der richtige Weg, um in Deutschland sein Glück zu finden.“
weiterlesen
Junge Freiheit
weiterlesen
Junge Freiheit
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
Verified - Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1008
- Registriert: Fr 15. Nov 2019, 06:05
Bundesregierung plant Migrationsabkommen mit Kolumbien
Zu einem ähnlichen Fall gab es vor einigen Tagen in Deutschland einen Zeitungsartikel, wo man merkt, wie absurd das ganze Thema mit der Migration dort ist. Siehe dazu: hier.
Deutschland prüft Wiedereinführung des Visumverfahrens für Kolumbien
Aufgrund des starken Anstiegs der Asylanträge aus Kolumbien prüft Deutschland derzeit die Wiedereinführung des Visumverfahrens für kolumbianische Staatsangehörige. Seit 2015 können Kolumbianerinnen und Kolumbianer ohne Visum in den Schengen-Raum reisen. In den letzten Jahren wurde jedoch ein erheblicher Anstieg der Asylanträge verzeichnet, von denen sich viele als unbegründet erwiesen. Dies hat bei den deutschen Behörden Besorgnis hervorgerufen, die nun erwägen, die Visafreiheit aufzuheben.
Der deutsche Innenminister betonte, dass diese Maßnahme dazu diene, das Asylsystem zu schützen und sicherzustellen, dass die Migration nach Europa geordnet und legal ablaufe. Die Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf kolumbianische Staatsbürger haben, die Deutschland aus touristischen, familiären oder beruflichen Gründen besuchen möchten.
Der deutsche Innenminister betonte, dass diese Maßnahme dazu diene, das Asylsystem zu schützen und sicherzustellen, dass die Migration nach Europa geordnet und legal ablaufe. Die Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf kolumbianische Staatsbürger haben, die Deutschland aus touristischen, familiären oder beruflichen Gründen besuchen möchten.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Wie man von Kolumbien nach Deutschland auswandert
Deutschland fördert Programme zur Anwerbung von Fachkräften, insbesondere im Gesundheitswesen. Gleichzeitig versucht das Land jedoch, die Ankunft von Kolumbianern, die als Flüchtlinge Asyl beantragen, zu begrenzen. Diese Asylsuchenden werden häufig abgeschoben, selbst wenn sie bereits arbeiten und als Arbeitskräfte benötigt werden.
Video von der Deutschen Welle in Spanisch:
Video von der Deutschen Welle in Spanisch:
https://www.dw.com/es/c%C3%B3mo-emigrar-de-colombia-a-alemania/video-71127304
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Deutschland prüft Wiedereinführung des Visumverfahrens für Kolumbien
Anscheinend hat sich die die Falschinfo rumgesprochen, man könne ganz easy in Deutschland Asyl beantragen.
Das mag auf bestimmte Herkunftsländer zutreffen, nicht aber Kolumbien.
Ich hoffe mal, es bleibt visafrei und die Anträge normalisieren sich wieder.
Das mag auf bestimmte Herkunftsländer zutreffen, nicht aber Kolumbien.
Ich hoffe mal, es bleibt visafrei und die Anträge normalisieren sich wieder.
Deutschland prüft Wiedereinführung des Visumverfahrens für Kolumbien
Das wäre natürlich großer Mist. Ich habe das ja noch einige male mitgemacht: Antragstellung, Papiere einreichen, Termin bei der deutschen Botschaft in Bogotá (einschließlich Anreise und ggfs. Übernachtung dort), langes Warten auf Bescheid und möglicherweise Ablehnung.
Hier noch mal der Artikel aus ElPaís (Madrid):
"las peticiones han aumentado exponencialmente: de 135 en 2018, a 3.500 este año. El 99,7% son rechazadas."
Es hat sich halt herumgesprochen, dass man in Deutschland bleiben kann, wenn man einen Asylantrag stellt. Abschiebungen sind ja eher selten, obwohl man bei Kolumbianern sicher nicht die Bedenken hat wie bei Syrern oder Afghanen.
Hier noch mal der Artikel aus ElPaís (Madrid):
https://elpais.com/america-colombia/2024-12-19/el-aumento-de-las-solicitudes-de-asilo-de-colombianos-en-alemania-tensa-las-relaciones-entre-bogota-y-berlin.html
"las peticiones han aumentado exponencialmente: de 135 en 2018, a 3.500 este año. El 99,7% son rechazadas."
Es hat sich halt herumgesprochen, dass man in Deutschland bleiben kann, wenn man einen Asylantrag stellt. Abschiebungen sind ja eher selten, obwohl man bei Kolumbianern sicher nicht die Bedenken hat wie bei Syrern oder Afghanen.
Deutschland prüft Wiedereinführung des Visumverfahrens für Kolumbien
Für meine Frau wäre es besser, wenn das Visum wieder kommt, weil seit der Visaaussetzung ist das Heiratsvisum weg und sollten wir länger als 6 Monate in D bleiben ist es im Moment nicht möglich.
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15417
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16
Illegale Migration: Mehr als 1.600 Kolumbianer müssen Deutschland verlassen
Der Beauftragte der Bundesregierung für Migrationsfragen, Joachim Stamp, kündigte an, dass diejenigen, die nicht freiwillig nach Kolumbien zurückkehren, für mehrere Jahre nicht mehr einreisen dürften.
Pressebericht in Spanisch:
Más de 1.600 colombianos tendrán que salir de Alemania por estatus migratorio irregular
Link:
Pressebericht in Spanisch:
Más de 1.600 colombianos tendrán que salir de Alemania por estatus migratorio irregular
Link:
https://www.infobae.com/colombia/2025/04/25/mas-de-1600-colombianos-tendran-que-salir-de-alemania-por-estatus-migratorio-irregular/
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können
Einen Account erstellen
Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute
Melde dich an
Social Media
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernesto
-
- 0 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von News Robot
-
- 0 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von News Robot
-
- 0 Antworten
- 749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von News Robot
-
- 15 Antworten
- 2257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex_F