Das typische Mittagessen besteht aus einer Suppe, einem Hauptgericht und ab und zu einem Nachtisch.
Zum Essen gibt es immer ein Getränk und fast immer Arepa.
Als Getränk gibt es oft in Europa weniger bekannte Früchte wie Baumtomaten, Andenbeeren, Mamoncillo, Granadilla oder Borojó.
Das Hauptgericht besteht in der Regel aus Reis, Salat und/oder Gemüse sowie Fleisch/Fisch oder Huhn.
Sancocho und Mondongo (beides Suppen) sind ebenfalls sehr beliebt.

Sancocho

Mondongo (auf Deutsch Kuddelsuppe)
Rind- und Hühnerfleisch gehören zu den beliebtesten Fleischsorten.
In den Küstenregionen kommen auch viel Fisch und Meeresfrüchte auf den Tisch. Fisch wird oft in Kokosnussmilch zubereitet und mit Kokosnusseis serviert.
Die ärmere Bevölkerung bevorzugt jedoch wieder die Sopa de huesos (Knochensuppe).
Das Angebot an frischem Obst ist sehr groß: Im Supermarkt findet man u.a. 5 verschiedene Mangosorten, 6 verschiedene Bananensorten (klein, groß, süß, zum Kochen, zum Braten, auch nach Reifegrad (grün, gelb bis schwarz) und 7 verschiedene Kartoffelsorten, um nur eine kleine Auswahl zu nennen.
Neben sehr ausgefallenen Speisen wie Meerschweinchen "cuy" oder frittierten Riesenameisen "hormiga" werden auch sehr schmackhafte Gerichte serviert. Hierzu zählen:
- comida paisa mit Bohnen, Hackfleisch, Wurst, Blutwurst, Reis, Schweinerücken gebraten, Avocado, Speck, Spiegelei und einige tausend Kalorien.
- ajiaco eine aus der Hauptstadt Bogota stammende sehr reichhaltige Suppe mit Hühnchen, mindestens drei verschiedenen Arten von Kartoffeln, Mais, Kapern und dazu Avocado.
- lechona ein überbackener und gefüllter Schweinebauch mit viel Reis und Gemüse.
- tamales das ist Schweinehackfleisch mit Reis und Gemüse in Maisteig, das in ein Bananenblatt gehüllt ist und auch in diesem Bananenblatt gar gekocht wird.

Die Kalorienbombe - Bandeja paisa
Eines der wichtigsten Nahrungsmittel ist die Arepa - die kann mit Käse oder Wurst belegt sein, manche mögen es auch nur mit Butter und Salz.

Arepa mit Butter und Käse