[Extra] Friedensverhandlungen mit FARC-Rebellen in Kolumbien

Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Kolumbien: Runder Tisch in Oslo für FARC und Regierung

Beitrag von News Robot »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Am Montag, den 27.August, gaben die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens FARC (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia) und die kolumbianische Regierung unter Präsident Juan Manuel Santos die Unterzeichnung eines Abkommens über die Aufnahme von Friedensgesprächen bekannt, die dem bewaffneten Konflikt, unter dem das Land seit fast 50 Jahren leidet, ein Ende setzen sollen. Das in der kubanischen Hauptstadt Havanna unterzeichnete Abkommen, sieht innerhalb einer Frist von 18 Monaten die Ausarbeitung eines neuen Gesellschaftsprojekts vor, das auch einige pragmatische Forderungen der FARC beinhaltet.



Quelle: Poonal
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Farc-Rebellen in Kolumbien bitten Regierung um Waffenruhe

Beitrag von News Robot »

Die kolumbianische FARC-Guerilla will gleich zu Beginn der Friedensverhandlungen mit Regierungsvertretern einen Waffenstillstand anbieten. Den Vorschlag werde die Guerilla machen, sobald beide Seiten ab dem 8. Oktober in Oslo am Verhandlungstisch sässen.



Quelle: swissinfo
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Renato
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Offline
Beiträge: 2131
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 23:29

Kolumbien will Verhandlungen mit FARC-Rebellen aufnehmen

Beitrag von Renato »

Wird sicher interessant. Wie gesagt, ich denke nicht, dass Santos in den Dialog eintreten wuerde wenn er nicht handfeste Beweise hat, dass tatsaechlich etwas Fruchtbares davon ausgehen koennte. Was ich aber nicht zulaessig finde ist, dass Simon Trinidad und viele sich im Gefaengnis befindetet FARC Leute frei kommen um an den Sitzungen mitzumachen. Da muessen sie halt die 2 Garde bringen. Ivan Marquez und Timochenko sind ja frei. Die koennen teilnehmen. Gespannt, evt. passiert jetzt politisch das Spannendste seit ich hier bin. Klar, viele Leute sind skeptisch. Aber eh, wenn tatsaechlich offiziell FRIEDEN nach Kolumbien kaeme. Waere doch toll.
Benutzeravatar

Kamachi
Reiseagentur
Reiseagentur
Offline
Beiträge: 792
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 18:42

Kolumbien will Verhandlungen mit FARC-Rebellen aufnehmen

Beitrag von Kamachi »

Moinj Renato,
gebe Dir völlig recht, Frieden wäre toll, aber den kann es so nicht geben.
Wie wollen die Gurrilla vom Narcotrafico zurücktreten? Das ist ein weltumspannendes Imperium und sollten sie einwilligen und es schaffen, werden sich wie in Mexiko wieder Kartels bilden.
Was ist mit den Paracos ? Eine parapolitische Teilregierung mit paramilitärischen Teilautoritäten - so wie hier an der Karibik, wäre grauenvoll.
Das Problem ist ebenfalls, daß Kolumbiens Recourcen überwiegend von ausländischen Firmen ausgebeutet und ihre Angestellten z.T. menschunwürdig behandelt werden - somit werden aus dieser Unzufriedenheit neueGuerillagruppen entstehen.Z.B. Das Cerrejon und die Wayuu, die ja eh einen eigenen Bloque der Farc in der Guajira stellen.
Ich denke, es spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Und die Guerilleros der Farc sind sich auch nicht einige.Es kann durchaus sein, daß einzeln operierende Zellen den Waffenstillstand nicht einhalten, ebenso das Militär.Den Paras kann ein Rückzug der Frac nur zu Gute kommen, die würden nichts sabotieren.Und was ist mit der ELN? So unbedeutend sind sie auch nicht.Ein Kolumbien ohne die Farc würde dennoch keinen Frieden bringen.
Saludos, Willi
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Kolumbien: Keine Waffenruhe vor Friedengesprächen mit Farc

Beitrag von News Robot »

Die kolumbianische Regierung lehnt eine Waffenruhe während der bevorstehenden Friedensgespräche mit der linksgerichteten Farc-Guerilla kategorisch ab. «Bis wir zu einer abschließenden Einigung gekommen sind, wird es so etwas nicht geben».



Quelle: Süddeutsche
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Kolumbien: Friedensverhandlungen benötigen Waffenstillstand

Beitrag von News Robot »

»Wir unterstützen die Forderung der kolumbianischen FARC nach einem beidseitigen Waffenstillstand, sobald die Friedensverhandlungen beginnen«, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Bundestag, zur Mitteilung des Leiters der FARC-Gesprächsdelegation, Mauricio Jaramillo, dass die Friedensgespräche mit der kolumbianischen Regierung am 8. Oktober in Oslo beginnen.



Quelle: RED GLOBE
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Kubanische Erklärung zu den Friedensverhandlungen

Beitrag von News Robot »

Die kubanische Revolution hat eine historische Verpflichtung gegenüber dem Frieden in Kolumbien und den Anstrengungen, die auf die Beendigung des politischen, gesellschaftlichen und militärischen Konflikts dieses Bruderlandes Lateinamerikas und der Karibik gerichtet sind.
Spoiler
Quelle: scharf links
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

FARC hält auch ohne Waffenruhe an Friedensgesprächen fest

Beitrag von News Robot »

Die linksgerichtete kolumbianische Rebellenbewegung FARC hält auch nach der Absage von Präsident Juan Manuel Santos an einen Waffenstillstand an den im kommenden Monat beginnenden Friedensgesprächen fest.



Quelle: Blick
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Papst: Kirche Kolumbiens muss Beitrag zum Frieden leisten

Beitrag von News Robot »

Die Gewalt in Kolumbien verbreite "trotz einiger ermutigender Signale weiterhin Schmerz, Einsamkeit, Tod und Ungerechtigkeit" unter den Menschen, sagte Papst Benedikt XVI. am Montag vor den Bischöfen des südamerikanischen Landes.



Quelle: kathweb
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Papst zu Kolumbiens Bischöfen: Einsatz für Frieden

Beitrag von News Robot »

"Trotz einiger vielversprechender Zeichen bringt die Gewalt doch immer noch Schmerz, Trauer, Tod und Ungerechtigkeit über viele Brüder in Kolumbien. Ich bin dankbar für die Seelsorge, die in vielen schwierigen und gefährlichen Gegenden weiterhin den Leidenden Ihres Landes zuteil wird, und ich rufe Sie dazu auf, auch künftig alles zu tun für den Schutz des menschlichen Lebens und die Pflege des Friedens.



Quelle: Münchener Kirchenradio
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Farc-Guerrilla Täter zu Opfern

Beitrag von News Robot »

Bei den Friedensgesprächen mit dem kolumbianischen Staat werden die Guerilleros der Farc versuchen, sich als politische Kraft darzustellen. Schon vor Beginn der Gespräche bemühen sie sich, die Schuld an dem Konflikt der Regierung zuzuschieben.



Quelle: Frankfurter Allgemeine
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Europäer für den Frieden in Kolumbien

Beitrag von News Robot »

Die Gruppe "Europäerinnen und Europäer für den Frieden in Kolumbien" (ExP) begrüsst den Beginn von formalen Gesprächen zwischen der Regierung Kolumbiens und den FARC-EP. Wir drücken unsere totale Unterstützung für einen politischen Dialog zur Überwindung des bewaffneten Konflikts aus, der in diesem südamerikanischen Land schon über 50 Jahre währt.



Quelle: Red Globe
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Frieden an Kolumbiens interner Front?

Beitrag von News Robot »

Besteht eine realistische Aussicht auf ein absehbares Ende des gewaltträchtigen Konflikts mit den marxistischen Rebellen der „Revolutionären Streitkräfte von Kolumbien“ (FARC)? Die Menschen des Andenstaates schwanken zwischen der Sehnsucht nach Befriedung ihrer Heimat und berechtigter Skepsis.



Quelle: unzensiert
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Kolumbien: Friedensgespräche der Farc mit Regierung vertagt

Beitrag von News Robot »

Der Beginn der Friedensgespräche zwischen der kolumbianischen Regierung und der linksgerichteten Farc-Guerilla in Oslo ist um eine Woche vertagt worden.



Quelle: Sueddeutsche
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Farc-Guerilla hat eingesehen, dass sie nicht gewinnen kann

Beitrag von News Robot »

Der Schweizer Ex-Unterhändler Jean-Pierre Gontard räumt den bevorstehenden Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der marxistischen Guerilla durchaus Erfolgschancen ein.



Quelle: Basler Zeitung
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15182
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Kolumbien: Auf wackligen Friedenspfaden

Beitrag von News Robot »

Was schon seit Monaten als offeneres Geheimnis galt, hat sich im September nun offiziell bestätigt: Die kolumbianische Regierung wird ab Mitte Oktober Friedensverhandlungen mit der FARC-Guerilla aufnehmen. Es ist der vierte Versuch in der Geschichte der bewaffneten Auseinandersetzung zwischen FARC und Regierung, den seit fast fünfzig Jahren andauernden Konflikt zu beenden.



Quelle: amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Antworten

Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können

Einen Account erstellen

Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute

Registrieren

Melde dich an

Social Media

       
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag