Shakiras Vater Don William Mebarak Chadid, der hauptberuflich als Juwelier arbeitet und nebenbei Bücher schreibt, ist ein gebürtiger New Yorker libanesischer Herkunft, ihre Mutter Nidia del Carmen Ripoll Torrado ist gebürtige Kolumbianerin mit spanisch-katalanischen Wurzeln. Shakira ist ihr einziges gemeinsames Kind; „Shakira“ ist Arabisch (شاكِرة, DMG šākira) und bedeutet „die Dankbare“. Zu Don William Mebarak Chadids acht Kindern aus einer geschiedenen ersten Ehe pflegt Shakira familiären Kontakt. Neben Spanisch spricht sie außerdem auch Portugiesisch und Englisch. Im Alter von 17 Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Bogotá, verließ später Kolumbien und zog in die USA nach Florida, in die Nähe von Gloria Estefan und deren Mann, die zwei Alben für Shakira produzierten. Nachdem sie in Miami auf Grund ihrer Berühmtheit keine Ruhe mehr fand, ließ sich die Sängerin auf den Bahamas nieder, wo sie bis heute lebt. Seit dem Jahr 2000 war Shakira mit Antonio de la Rúa, dem Sohn des ehemaligen argentinischen Staatspräsidenten Fernando de la Rúa, liiert; im März 2001 verlobten sie sich. Im Jahr 2011 wurde bekannt, dass die beiden sich „auf Zeit“ getrennt haben. Seit den Dreharbeiten zum WM-Song „Waka Waka“ gab es Gerüchte über eine mögliche Affäre von Shakira und dem auf den Tag genau zehn Jahre jüngeren katalanischen Fußballer Gerard Piqué. Anfang Februar 2011 bestätigten die beiden offiziell ihre Beziehung. Im April 2011 hat Shakira ein Haus in Barcelona gemietet, wo Piqué beim FC Barcelona spielt ...
Der Ursprungsartikel stammt von der deutschsprachigen Wikipedia
Der Text steht unter der GNU Freie Dokumentation Lizenz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite