Gabriel García Márquez (GABO) - Schriftsteller und Journalist
Gabriel García Márquez (GABO) - Schriftsteller und Journalist
Gabriel José García Márquez (geboren 6. März 1927 in Aracataca, Magdalena, Kolumbien; gestorben 17. April 2014 in Mexiko-Stadt, Mexiko), im spanischsprachigen Raum auch bekannt als Gabo, Kosename für Gabriel, ist ein kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger. García Márquez hat den Stil des Magischen Realismus, der magische Elemente in realistische Situationen integriert, popularisiert. Viele seiner Werke thematisieren die individuelle Isolation und die Isolation Lateinamerikas.
Gabriel García Márquez wurde in Aracataca, einer nordkolumbianischen Kleinstadt nahe der Karibikküste geboren. Er wuchs bei seinen Großeltern mütterlicherseits auf. Über sein Geburtsjahr gibt es verschiedene Angaben. Einige Quellen geben 1928 als sein Geburtsjahr an; in seiner Autobiografie nennt er selbst das Jahr 1927.
Im Alter von zwölf Jahren erhielt García Márquez ein Stipendium, das ihm den Besuch des Jesuitenkollegs in Zipaquirá, 30 km nördlich von Bogotá, ermöglichte. 1946 begann er dem Wunsch seiner Eltern entsprechend ein Jurastudium an der Universidad Nacional de Colombia in Bogotá. Zu dieser Zeit lernte García Márquez auch Mercedes Barcha Pardo, seine spätere Ehefrau, kennen.
Gelangweilt vom Jurastudium, das er 1950 endgültig beendete, begann García Márquez sich intensiv mit Poesie und Literatur (ganz besonders mit den Werken von Ernest Hemingway, James Joyce, Virginia Woolf und William Faulkner) zu beschäftigen.
Ab 1954 arbeitete er für die Zeitung El Espectador, wo er zunächst kleinere Geschichten und Filmrezensionen verfasste. Seine Arbeit als Journalist führte ihn in den folgenden Jahren nach Rom, Genf, Polen, Ungarn, Paris, Barcelona, Mexiko, Caracas und New York, wo 1959 sein erster Sohn Rodrigo geboren wurde.
Im selben Jahr wurde er von Fidel Castro gebeten, ein Buch über dessen siegreiche Revolution zu schreiben und wurde ein guter Freund Castros. Márquez hielt sich auch später oft in Kuba auf.
Gabriel García Márquez schrieb Drehbücher, Kolumnen, Reportagen, Kurzgeschichten, Erzählungen, Romane und Memoiren ...
Der Ursprungsartikel stammt von der deutschsprachigen Wikipedia
Der Text steht unter der GNU Freie Dokumentation Lizenz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
- Newsbot
- Beiträge: 15186
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16
Re: Gabriel García Márquez (GABO)
Auf den Spuren von Gabriel García Márquez
In seinen Werken hat der kolumbianische Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez viele Orte im Norden Kolumbiens unsterblich gemacht – jetzt werden sie als touristische "Macondo-Route" miteinander verbunden. Macondo ist der fiktive Ort, in dem García Márquez’ Hauptwerk "Hundert Jahre Einsamkeit" spielt. Das neue Reiseziel soll den Tourismus in der nordkolumbianischen Provinz Magdalena fördern. Die Fahrt kann in den Hafenstädten Barranquilla oder Santa Marta an der Karibikküste begonnen werden. Ihr Ziel ist der Ort Aracataca, wo der Nobelpreisträger von 1982 im Jahr 1927 geboren wurde.
Quelle: Frankfurter Neue Presse
In seinen Werken hat der kolumbianische Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez viele Orte im Norden Kolumbiens unsterblich gemacht – jetzt werden sie als touristische "Macondo-Route" miteinander verbunden. Macondo ist der fiktive Ort, in dem García Márquez’ Hauptwerk "Hundert Jahre Einsamkeit" spielt. Das neue Reiseziel soll den Tourismus in der nordkolumbianischen Provinz Magdalena fördern. Die Fahrt kann in den Hafenstädten Barranquilla oder Santa Marta an der Karibikküste begonnen werden. Ihr Ziel ist der Ort Aracataca, wo der Nobelpreisträger von 1982 im Jahr 1927 geboren wurde.
Quelle: Frankfurter Neue Presse
Der Link zur Frankfurter Neue Presse ist nicht mehr aktuell. Daher wurde er entfernt. Danke an den User Bogota.
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Gabriel García Márquez (GABO)
Der Frankfurter Neue Presse Link funktioniert leider nicht mehr.
Einen Bericht mit Vorstellung der "Macondo-Route" soll den Tourismus in der Provinz Magdalena fördern. Macondo ist der fiktive Ort, in dem García Márquez' Hauptwerk "Hundert Jahre Einsamkeit" spielt.
Einen Bericht mit Vorstellung der "Macondo-Route" soll den Tourismus in der Provinz Magdalena fördern. Macondo ist der fiktive Ort, in dem García Márquez' Hauptwerk "Hundert Jahre Einsamkeit" spielt.
Kolumbienforum gratuliert Gabriel García Márquez
Gabriel García Márquez, auch wenn Du das hier vielleicht nie lesen wirst - das Kolumbienforum wünscht Dir alles nur erdenklich gute zu Deinem 85ten Lebensjahr und weiterhin viel Gesundheit und Glück auf allen Wegen.
Eisbaer vom Team des Kolumbienforums
Eisbaer vom Team des Kolumbienforums
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 646
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 09:53
- Wohnort: Venezuela - Europa
Falsa muerte de Gabriel García Márquez ...
... da ich mich eigentlich mehr für Venezuela interessiere, lese ich halt die Internet-Ausgabe der dortigen überregionalen Zeitung "El Nacional". Dort erschien gestern folgender Artikel:
"Falsa muerte de Gabriel García Márquez causa confusión en Twitter". Ich meine, auch in den letzten Tagen gelesen zu haben, dass er sich zur Zeit in Teheran auf einer Buchmesse aufhält. Wenn ich den Artikel noch finde, werde ich diesen auch noch hier einstellen.
"Falsa muerte de Gabriel García Márquez causa confusión en Twitter". Ich meine, auch in den letzten Tagen gelesen zu haben, dass er sich zur Zeit in Teheran auf einer Buchmesse aufhält. Wenn ich den Artikel noch finde, werde ich diesen auch noch hier einstellen.
García Márquez lt Familie gesundheitlich schwer angeschlagen
Der Literatur-Nobelpreisträger Gabriel García Márquez setzt seine Genesung nach dem Klinikaufenthalt zu Hause fort. Seine Familie äußert sich jetzt besorgt.
Der vor einer Woche aus dem Krankenhaus in Mexiko-Stadt entlassene Literatur-Nobelpreisträger Gabriel García Márquez ist nach Angaben seiner Familie gesundheitlich schwer angeschlagen. Sein Zustand sei „stabil“, aber aufgrund seines hohen Alters bestehe die Gefahr von „Komplikationen“, erklärten García Márquez' Ehefrau Mercedes Barcha sowie seine Söhne Rodrigo und Gonzalo am Montagabend (Ortszeit).
Der vor einer Woche aus dem Krankenhaus in Mexiko-Stadt entlassene Literatur-Nobelpreisträger Gabriel García Márquez ist nach Angaben seiner Familie gesundheitlich schwer angeschlagen. Sein Zustand sei „stabil“, aber aufgrund seines hohen Alters bestehe die Gefahr von „Komplikationen“, erklärten García Márquez' Ehefrau Mercedes Barcha sowie seine Söhne Rodrigo und Gonzalo am Montagabend (Ortszeit).
Gabriel García Márquez (GABO)
Moege Gabo in Frieden Ruhen. Er hinterlaesst der Welt literarische Meisterleistungen. Und er kann auf ein erfuelltes Leben zurueck schauen. 87 Jahre alt wurde er.
Gabriel García Márquez (GABO)
Den beiden vorhergehenden Posts kann man sich in Trauer nur anschließen.
Gabriel García Márquez (GABO)
Was denkt Ihr zu den Vorwuerfen, welche heute eine Politikerin gegen Gabo erhebt hat.
Sie sagt, auf gut Deutsch "er soelle zur Hoelle fahren wegen seiner Freundschaft mit Fidel Castro". Die Proteste sind gross.
Sie ist von der Partido de la U. Also sehr rechts.
Uebrigens moegen sich vielleicht noch User an Makopp erinnern, er war politisch sehr stark rechts orientiert. Auch er schiesst scharf gegen Gabo in englisch sprachigen Foren (er ist glaub ich von allen deutsch sprachigen Kolumbienforen gesperrt) und wirft ihm die Unterstuetzung des Terrorismus vor.
Sie sagt, auf gut Deutsch "er soelle zur Hoelle fahren wegen seiner Freundschaft mit Fidel Castro". Die Proteste sind gross.
Sie ist von der Partido de la U. Also sehr rechts.
Uebrigens moegen sich vielleicht noch User an Makopp erinnern, er war politisch sehr stark rechts orientiert. Auch er schiesst scharf gegen Gabo in englisch sprachigen Foren (er ist glaub ich von allen deutsch sprachigen Kolumbienforen gesperrt) und wirft ihm die Unterstuetzung des Terrorismus vor.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 646
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 09:53
- Wohnort: Venezuela - Europa
Gabriel García Márquez (GABO)
So, jetzt ist die Trauerzeit vorbei und wir sollten und einmal kritisch mit dem Werk von Gabo auseinander setzen.
Natürlich sind einige Meisterwerke dabei: 100 Jahre Einsamkeit, Liebe in Zeiten der Colera. Seine beiden letzten Werke "Leben, um davon zu erzählen" und "Erinnerung an meine trauigen Huren" war doch schon eher schwach.
Um auch einmal einen etwas weniger bekannten Titel zu nennen - Von der Liebe und anderen Dämonen -, diese Buch hat mir vor vielen Jahren (Erscheinungsjahr 1994) recht gut gefallen.
Natürlich sind einige Meisterwerke dabei: 100 Jahre Einsamkeit, Liebe in Zeiten der Colera. Seine beiden letzten Werke "Leben, um davon zu erzählen" und "Erinnerung an meine trauigen Huren" war doch schon eher schwach.
Um auch einmal einen etwas weniger bekannten Titel zu nennen - Von der Liebe und anderen Dämonen -, diese Buch hat mir vor vielen Jahren (Erscheinungsjahr 1994) recht gut gefallen.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6607
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Gabriel García Márquez (GABO)
Tote soll man ruhen lassen, es sei denn es wäre des Toten ausdrücklicher Wunsch gewesen.
MACONDO bekannt aus dem Roman Hundert Jahre Einsamkeit
Macondo ist der Name eines fiktiven Orts, in dem Gabriel García Márquez seinen Roman Hundert Jahre Einsamkeit angesiedelt hat.
Beginnen wir mit Macondo - Magdalena. Un recorrido por la obra y vida de Gabriel Garcia Márquez a travéz de los personajes, lugares y situaciones de Macondo de la mano de del presentador Rafael Darío Jiménez.
Beginnen wir mit Macondo - Magdalena. Un recorrido por la obra y vida de Gabriel Garcia Márquez a travéz de los personajes, lugares y situaciones de Macondo de la mano de del presentador Rafael Darío Jiménez.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
MACONDO bekannt aus dem Roman Hundert Jahre Einsamkeit
Teil 2 - Macondo - Cordoba
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
MACONDO bekannt aus dem Roman Hundert Jahre Einsamkeit
Teil 3 - Macondo - Sucre
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
GABO Regreso a Macondo
El Coronel Aureliano Buendía, Remedios la Bella, Úrsula Iguarán y todos los personajes de García Márquez regresan a Macondo para rendirle un homenaje a su creador, este 29 de marzo en Aracataca, Magdalena.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können
Einen Account erstellen
Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute
Melde dich an
Social Media
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puravidasuiza
-
- 0 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don Maximo
-
- 0 Antworten
- 876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von News Robot
-
- 1 Antworten
- 532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernesto
-
- 0 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eisbaer