wg. Cop Kurs und generell dachten meine kolumbianische Frau und ich, lebhaft in D, daran, eine Wohnung in Bogota als langfristige Kapitalanlage käuflich zu erwerben.
Eine gute Freundin von uns ist Immo-Maklerin und wir überlegen gerade wie /wo / was.
Das ich aber nicht ganz blöd dastehe mal ein paar Fragen in die Runde, die mir ggf. jmd beantworten oder mit einem Link behilflich sein kann:
- wie sieht das denn mit Erwebsnebenkosten aus: gibts da pauschale Größen / Summen?
- Pflichten eines Eigentümers / Vermieters: auf was sollte man da achten z.B. wenn Dach kaputt, Hochwasserschäden etc.
- Finanzierung: nach einer Quota Inicial (~30%) - bieten Banken Finanzierungen für den Restwert, rein auf Basis Mieteinkünfte / Immowert oder müsste man da noch Einkommen aus D/Col vorlegen o.ä.? -- macht das überhaupt Sinn wg. denn Zinssätzen? die Mietrenditen die ich so gesehen habe liegen im Kern Bogota ja so bei 7%, der Kredit ist sicherlich teurer oder?
- wenn ich die ganze Organisation der Vermietung von eienm Dienstleister übernehmen lassen möchte - geht das respektive was kostet das?
- gibt es irgendwelche Steuern auf Immovermögen oder Mieteinkünfte?
Fragen über Fragen

Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich jetzt schon mal für die Infos!!
Hasta pronto y muchas gracias!!
Luccius