Dass es in einem Friedensprozess Personen und Gruppen gibt, die mit dem Vereinbarten oder mit einem Friedensprozess selbst nicht einverstanden sind, ist völlig normal. Dieses Phänomen gab es weltweit in verschiedenen analysierten Prozessen wie in Nordirland, Baskenland oder im Kongo. Dafür war die Quote von Abtrünnigen am Anfang des Friedensprozesses zwischen den Revolutionären Streitkräften Kolumbiens-Volksarmee (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia – Ejército del Pueblo, Farc-EP) und kolumbianischer Regierung sehr gering und zeigte die Konzentrierung der ehemaligen Kämpferinnen und Kämpfer und die Abgabe der Waffen, dass einheitlich alle an einem Strang gezogen haben. Der Wunsch nach Frieden war groß in der Guerilla.
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
In Kolumbien mehren sich die Anzeichen, dass eine neue nationale Guerilla aufgebaut wird
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15181
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16
In Kolumbien mehren sich die Anzeichen, dass eine neue nationale Guerilla aufgebaut wird
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können
Einen Account erstellen
Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute
Melde dich an
Social Media
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von News Robot
-
- 9 Antworten
- 1214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KolSch
-
- 4 Antworten
- 1058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von News Robot
-
- 0 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von News Robot
-
- 2 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von axko