Seite 8 von 31
Burkhalter setzt sich in Kolumbien für Frieden ein
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 00:57
von News Robot
⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Am ersten Tag seines Besuchs in Kolumbien hat Bundesrat Didier Burkhalter am Samstag die Siedlung Soacha besucht. Dort leben rund 35'000 Familien, die durch den langjährigen Bürgerkrieg vertrieben wurden.
»
weiterlesen bei Blick «
Schweiz unterstützt Friedensbemühungen in Kolumbien
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 01:28
von News Robot
Der Schweizer Außenminister Didier Burkhalter will Kolumbien bei den Friedensbemühungen im Land unterstützen. "Die Schweiz unterstützt die Bemühungen Kolumbiens, dem Konflikt, der das Land zerreißt, ein Ende zu setzen", sagte Burkhalter bei seiner Südamerikareise in Kolumbien nach Angaben seines Sprechers Jean-Marc Crevoisier.
»
weiterlesen bei FinanzNachrichten «
Kolumbien will Verhandlungen mit FARC-Rebellen aufnehmen
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 15:06
von schweizer
Es wird verhandelt, Drogen werden produziert und verkauft, es wird gemordet und erpresst. Alles unter den offenen Augen der Kolumbianischen Regierung. Uribe war in dieser Hinsicht besser, denn Unkraut muss vernichtet werden.
Kolumbien: Enorme Mobilisierung für den Frieden
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 00:11
von News Robot
Großdemonstration "für Frieden mit sozialer Gerechtigkeit". Unterstützung des Friedensdialoges. Teilnahme von Präsident Santos umstritten.
»
weiterlesen bei amerika21 «
Hugo Chávez und die Farc-Rebellen aus Kolumbien
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 00:07
von News Robot
Der Tod von Hugo Chávez bedeutet nicht nur den Verlust einer besonders dominanten Führungsfigur für Venezuela, sondern auch eine Zäsur für die Friedensverhandlungen zwischen den Farc-Rebellen und der Regierung in Kolumbien.
»
weiterlesen bei Der Standard «
Kolumbien und FARC verhandeln wieder
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 00:24
von News Robot
Die kolumbianische Regierung und die FARC-Guerilla haben in der kubanischen Hauptstadt Havanna ihre Friedensverhandlungen wieder aufgenommen.
»
weiterlesen bei EuroNews «
Annäherung bei Friedensverhandlungen in Kolumbien
Verfasst: Do 2. Mai 2013, 00:07
von News Robot
Die FARC-Rebellen erwarten eine baldige Einigung in Fragen der Agrarreform. Das wurde am Rande der Friedensverhandlungen mit Vertretern der kolumbianischen Regierung in der kubanischen Hauptstadt Havanna bekannt.
»
weiterlesen bei euronews «
Erste Einigung zwischen Regierung und Rebellen in Kolumbien
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 00:21
von News Robot
Es war das erste Kapitel bei den Friedensgesprächen in Havanna: Die kolumbianische Regierung und die linken Farc-Rebellen haben sich über die Landreform geeinigt. Opfer von Landraub und Vertreibung werden demnach entschädigt. Ab 11. Juni sollen weitere Themen angegangen werden.
»
weiterlesen bei Spiegel Online «
Der Beginn eines langen Wegs zu einem dauerhaften Frieden
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 00:38
von News Robot
Nach fünf Jahrzehnten des bewaffneten internen Konflikts verhandelt die kolumbianische Regierung seit Ende 2012 mit der Guerillagruppe FARC über das Ende der Konfrontation. Während die Gespräche fortschreiten, tauchen Kritiker und Gegner der Friedensverhandlungen auf, deren Ergebnis aber der Anfang auf einem Weg zu einem dauerhaften Frieden sein kann.
»
weiterlesen bei Konrad Adenauer Stiftung «
Ex-Geisel Ingrid Betancourt setzt sich für Versöhnung ein
Verfasst: So 30. Jun 2013, 14:03
von News Robot
"Wir alle in Kolumbien sind mitverantwortlich für diesen grausamen Krieg. Wir sind alle Teil einer Generation, die durch Vergebung diese Verantwortung übernehmen muss", sagt Betancourt. Zweifellos sei "Vergebung" ein zentraler Punkt bei den derzeit laufenden Friedensgesprächen mit der FARC-Guerilla in Kuba.
»
weiterlesen n-tv «
Friedensverhandlungen in Kolumbien überschattet
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 01:13
von News Robot
Bei schweren Angriffen sind in Kolumbien 19 Soldaten durch FARC-Rebellen getötet worden. Präsident Santos kündigt eine verschärfte Militäroffensive an. Die Friedensgespräche will er aber fortsetzen.
»
zum Artikel «
Quelle: Deutsche Welle
Kolumbiens Präsident enttäuscht über Gespräche mit FARC
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 00:09
von News Robot
Die Diskussionen sind vorangekommen, aber nicht so schnell, wie ich das gerne gehabt hätte», sagte das Staatsoberhaupt am Samstag auf einem Gipfeltreffen iberoamerikanischer Staaten in Panama-Stadt.
»
zum Artikel «
Quelle: Blick
Kolumbien setzt Friedensgespräche mit Rebellen fort
Verfasst: Do 24. Okt 2013, 00:04
von News Robot
Die Stimmung in Kubas Hauptstadt Havanna blieb kühl. Die Friedensgespräche kommen seit Wochen kaum voran.
»
weiterlesen «
Quelle: nachrichten.at
Kuba: Kolumbianische FARC-Terroristen leben wie die Könige
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 01:19
von News Robot
Kolumbiens Ex-Präsident Álvaro Uribe Vélez veröffentlichte am Wochenende auf seinem Twitter-Account ein Foto, das drei Mitglieder der kriminellen Vereinigung auf einer Jacht während der Friedensverhandlungen in Havanna zeigt.
»
weiterlesen «
Quelle: latina press
Verhandlungen zwischen Farc und Regierung verschoben
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 00:17
von News Robot
Die für Montag geplante Fortsetzung der Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der linken Rebellenorganisation Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia (Farc) ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden.
»
weiterlesen «
Quelle: NZZ
EU will Kolumbien im Friedensprozess mit Farc unterstützen
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 00:17
von News Robot
Die EU hat Kolumbien Hilfe im Friedensprozess mit der Farc-Guerilla zugesagt. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso sagte am Donnerstag bei einem Besuch in Bogotá, die EU sei bereit, die Umsetzung eines möglichen Friedensabkommens finanziell zu unterstützen.
»
weiterlesen «
Quelle: europeonline-magazine