Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá

Das Forum für alle Fragen zum Visum, Arbeits- & Aufenthaltserlaubnisse für Kolumbianer in Europa
Antworten

Themenstarter
Ytod9191
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 20:24

Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá

Beitrag von Ytod9191 »

Verpflichtungserklärung für Visum zur Eheschließung ohne Arbeit?

Hallo zusammen,

aktuell streben ich und meine Verlobte (aus Venezuela) ein Visum zur Eheschließung an. Das ganze läuft schon seit ca. 1 Jahr, wir sind jetzt so weit dass die Unterlagen beim OLG liegen und wir hoffentlich bald das GO für die Eheschließung bekommen.

Nun beschäftige ich mich aktuell mit den Dingen die wir außerdem für das Visum benötigen.

Abgesehen von dem Nachweis über den Termin zur Eheschließung muss ich im Original noch die Verpflichtungserklärung nach Kolumbien schicken (was mir auch schon Sorgen macht aber das ist ein anderes Thema)

Nun ist es leider so, dass ich 1 Tag vor Ende der Probezeit gekündigt wurde.

Bei zwei Dokumenten von meinem Landkreis steht folgendes :

"Während der Probezeit ist die Abgabe einer Verpflichtungserklärung nicht möglich, da die Bonität nicht auf Dauer nachgewiesen ist."

Auf der Seite davor allerdings folgendes :

"Kaution Sicherheitsleistung

Alternativ zur Bonitätsprüfung können Sie eine Sicherheitsleistung (pro erwachsenen Gast 3.378,00 € und pro minderjährigen Gast 1.689,00 €) hinterlegen. Setzen Sie sich dazu ebenfalls mit der Ausländerbehörde in Verbindung. Die Verpflichtungserklärung wird erst nach Einzahlung der Sicherheitsleistung ausgestellt. Informationen zur Auszahlung der Sicherheitsleistung entnehmen Sie dem entsprechenden Merkblatt."


Dann sollte das ja kein Problem sein, wenn ich diese 3.378€ bezahlen kann, oder ?

Aktuell hab ich ca. 13000€ gespart und auf meinem Konto.

Ich hoffe dass das jetzt nicht das ganze Vorhaben zerstört und denke dass ich auch bald neue Arbeit habe.

Nur wäre ich dann halt auch wieder erst mal in der Probezeit...

Alles nicht so einfach, weiß da jemand genaueres ?

Ich werde natürlich morgen mal beim Landkreis anrufen aber es lässt mir heute keine Ruhe.

Ein andere Person, zum Beispiel mein Vater, darf die Verpflichtungserklärung nicht abgeben, oder ? In der Übersicht für die erforderlichen Unterlagen steht klar "Verpflichtungserklärung des Verlobten"

Danke im Voraus für hilfreiche Kommentare.

Hier steht mehr!

Dieses Thema hat schon 17 interessante Antworten

Werde Teil vom Kolumbienforum, der größten deutschsprachigen Kolumbien-Community!


 
Antworten

Melde Dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können

Social Media

       
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag