Seite 4 von 7

Bürgermeister von Cúcuta fordert Verteilung der US-Hilfsgüter

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 14:21
von News Robot

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Der Bürgermeister der kolumbianischen Grenzstadt Cúcuta, César Rojas, hat Präsident Iván Duque aufgefordert, den "Cucuteños", die unter Armut, Arbeitslosigkeit und sozialen Problemen leiden, humanitäre Hilfe zukommen zu lassen. Er schlug vor, die aus den USA gelieferten, für Venezuela vorgesehen Hilfsgüter ‒ darunter Lebensmittel ind Medikamente ‒ für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu nutzen. Die Armuts- und Arbeitslosenquote Cúcutas ist mit die höchste des Landes, ebenso der Grad der Informalität.

» weiterlesen «

Quelle: amerika21

Venezuela stellt mit Schweizer Maschinen Kalaschnikows her

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 00:05
von News Robot
Nachdem die USA 2006 ein Embargo gegen Venezuela verhängten, belieferte Russland das einst reichste Land Lateinamerikas mit Kriegsmaterial. Im Zeitraum von 2005 bis 2013 bezahlte Venezuela seinem Verbündeten rund elf Milliarden Dollar für Panzer, Helikopter und eine Waffenfabrik.

» weiterlesen «

Quelle: Watson

Venezuela Krise: Die USA konzentrieren sich verstärkt auf die Bedrohung durch kolumbianische Rebellen

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 14:08
von News Robot
Da die Vereinigten Staaten ihren größten diplomatischen Druck in Lateinamerika seit Jahren machen, um zu versuchen, den venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro zu verdrängen, setzt das US-Militär auf ein Nebenprodukt der Krise: eine Stärkung der kolumbianischen Rebellen auf beiden Seiten der Grenze Venezuelas. U.S. Admiral Craig Faller, der Leiter des Südens des US-Militärs (NYSE:SO) Befehl, der US-Streitkräfte in Lateinamerika überwacht, erklärte Reuters, dass die Vereinigten Staaten seinen Fokus auf die Rebellen geschärft und seinen Austausch von Informationen mit kolumbianischen Beamten verstärkt hätten.

» weiterlesen «

Quelle: Twittermash

Venezuela: Guaidos Stabschef festgenommen

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 15:07
von News Robot
In Venezuela ist der Stabschef des selbsternannten Übergangspräsidenten Guaidó festgenommen worden. Wie Guaidó mitteilte, wurde sein Mitarbeiter vom Geheimdienst abgeführt.

» weiterlesen «

Quelle: Deutschlandfunk

Krise in Venezuela: Auswanderer-Paar kehrt in die Region zurück

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 13:34
von News Robot
Die Politik hat ihren Traum vom Leben im Paradies zerstört: Nach zehn Jahren in Venezuela ist Udo Deutschmann (51) jüngst wieder zurück in seine oberbayerische Heimatstadt Töging (Landkreis Altötting) gekommen. In Kürze wird seine Ehefrau Birgit (48) nachfolgen, die aus Ampfing (Landkreis Mühldorf) stammt.

» weiterlesen «

Quelle: Neu Altgöttinger Anzeiger

Schutz von US-Bürgern in Venezuela: Bolton droht erneut mit militärischer Intervention

Verfasst: So 24. Mär 2019, 16:23
von News Robot
Bolton scheint nun einen erneuten Versuch zu machen, eine mögliche Intervention vorzubereiten. Ausgerechnet dem rechten Newsportal Breitbart sagte er in einem Exklusiv-Interview am Donnerstag, dass die USA möglicherweise in Venezuela einmarschieren müssten, um die dort lebenden 50.000 Amerikaner zu beschützen. Die könnten zwar, wenn sie sich bedroht sehen, ausreisen, aber Bolton verwies mit einer deutlichen Warnung auf die geschätzten 40-50.000 amerikanischen Bürger: "Die Regierung der USA haben international keine höhere Pflicht, als ihre Bürger vor Gewalt und Einschüchterung zu schützen. Das ist etwas, dessen sich jeder bewusst sein soll."

» weiterlesen «

Quelle: Telepolis

Russische Militärdelegation in Venezuela eingetroffen

Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 00:01
von News Robot
Zwei Flugzeuge aus Russland sind in der venezolanischen Hauptstadt Caracas mit etwa einhundert russischen Offizieren eingetroffen. Dies meldet das venezolanische Internet-Portal „Noticiera Digital“. Nach Angaben des Portals seien ein Militärtransportflugzeug An-124 und ein Passagierjet Il-62 in Caracas aus Moskau angekommen. Mit den beiden Maschinen seien in Venezuela 99 russische Militärs mit dem Stabschef der Landstreitkräfte Russlands, Wassili Tonkoschkurow, an der Spitze eingetroffen.

» weiterlesen «

Quelle: Sputnik

Streit über russische Militärs in Venezuela

Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 13:57
von News Robot
In Venezuela sind russische Militärmaschinen mit 99 Soldaten und Dutzenden Tonnen Ausrüstung gelandet. Die Opposition kritisiert das scharf. Die Regierung Maduro spricht dagegen von einer normalen Militärkooperation.

» weiterlesen «

Quelle: Tagesschau

Erneut Stromausfall in weiten Teilen Venezuelas

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 00:02
von News Robot
In Venezuela ist es zum zweiten Mal binnen weniger als drei Wochen zu einem massiven Stromausfall gekommen. In weiten Teilen des südamerikanischen Landes brach am Montag die Elektrizitätsversorgung zusammen – darunter auch in vielen Vierteln der Hauptstadt Caracas. - derstandard.at/2000100205605/Erneut-Stromausfall-in-weiten-Teilen-Venezuelas.

» weiterlesen «

Quelle: Der Standard

Aktuelle Presseberichte zur Krise im Nachbarland Venezuela

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 20:50
von Don-Pedrinio
Gestern war dieser Artikel auf Latinapress zu lesen = 27. März 2019, 22.15 Uhr im ZDF-„auslandsjournal“

https://latina-press.com/news/260808-zd ... nppibWDjME

zu jener zweiten Angabe von "Venezuela am Abgrund" habe ich auf Youtube verschiedene Berichterstattungen gefunden mit aehnlich klingenden Titteln. und danach beim weiter stoebern, noch vieles mehr.

verherend empfinde ich, was jenseits des Atlantiks anhand Annahmen oder "irgendwo aufgegriffen" publiziert wird. ich zitiere nach ungefaehr (finde den Text nicht mehr) = "...vergesst nicht, dass vor einem Jahrzeht 7 Milionen Fluechtlinge aus Kolumbien nach Venezuela geflohen sind..."

voellig extrem empfinde ich diesen Bericht = Machtkampf in Venezuela – politische Hintergründe | 25.01.2019
https://www.youtube.com/watch?v=OQw6ONcWQXM

irgendwo auf dem Forum wurde ich mal als Links beschimpft. ich sehe mich alles andere als Links. hingegen ist meiner Meinung nach just dieser Bericht von den Linken erstellt. schon der erste Artikel laesst mich aufschreien. "...Gemaess Verfassung vom Volk am 28.Mai 2018 gewaehlt..." die Wahlen haetten nach Verfassung erst im Januar 2019 stattfinden duerfen. verherend auch der Punkt 6....



Moderation: Frage zum Geoblocking abgetrennt und nach hier: viewtopic.php?f=129&p=76370#p76370 verschoben. Oswaldo

Keine Akkreditierung von Guaidós Vertreter in Berlin

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 03:48
von News Robot
Deutschland wird den diplomatischen Vertreter von Venezuelas selbsternanntem Übergangspräsidenten Guaidó nach Presseinformationen nicht als Botschafter anerkennen.

» weiterlesen «

Quelle: Deutschlandfunk

Donald Trump fordert Ende russischer Militärhilfe für Venezuela

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 03:00
von News Robot
Russland wies die Forderung als inakzeptabel zurück. "Jetzt mischt sich Trump in die bilateralen Beziehungen zweier souveräner Länder ein", sagte der Chef des Auswärtigen Ausschusses im Föderationsrat, Konstantin Kossatschow, der Agentur Interfax zufolge. Trump versuche Russland vorzuschreiben, was es zu tun habe und was nicht. Die russischen Beziehungen zu Venezuela und die militärische Zusammenarbeit stünden im Einklang mit dem Völkerrecht.

» weiterlesen «

Quelle: Zeit Online

Venezuela: Regierung schließt Guaidó von politischen Ämtern aus

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 00:01
von News Robot
Die Regierung verschärft damit weiter ihren Kurs gegen Guaidó. Seit sich dieser im Januar zum Übergangspräsidenten erklärt und Staatschef Nicolás Maduro die Legitimation abgesprochen hatte, war die Regierung an mehreren Fronten gegen ihn vorgegangen.

» weiterlesen «

Quelle: WELT

Krise in Venezuela: USA drohen Russland mit Sanktionen

Verfasst: Sa 30. Mär 2019, 00:01
von News Robot
Die US-Regierung sieht die Militärkooperation des venezolanischen Staatschefs Nicolás Maduro mit Russland zunehmend kritisch und droht Moskau mit Sanktionen. Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, verurteilte die russische Unterstützung für Maduro und warnte auch andere Staaten davor, militärische Kräfte oder Ausrüstung in das südamerikanische Land zu schicken.

» weiterlesen «

Quelle: Spiegel Online

„Kolumbien könnte Ziel eines Gegenschlags werden“

Verfasst: Sa 30. Mär 2019, 15:01
von News Robot
Eine Intervention in Venezuela würde auch das Nachbarland destabilisieren.

Derzeit sind auch international kaum Akteure auszumachen, die in dem Konflikt vermitteln könnten, da zum großen Teil eine dezidierte Parteinahme für eine Seite erfolgt. Wird in Kolumbien über mögliche Vermittler debattiert? Wer könnte das sein?

Die Positionierung zum wichtigsten Nachbarland war und ist für Kolumbien fundamental, aber auch immer konfliktbeladen gewesen. Unter der vorherigen Regierung Santos war Venezuela einer der wichtigen Garanten für den Friedensprozess in Kolumbien. Jetzt hat man den Eindruck, dass die kolumbianische Regierung im Einklang mit den USA den Schulterschluss mit Guaidó gesucht hat und den Regimewechsel aktiv vorantreibt. Durch diese Parteinahme hat sich die kolumbianische Regierung jede Chance auf eine Rolle innerhalb eines multilateralen Ansatzes verspielt. Akademiker, ehemalige Diplomaten, Funktionäre und zahlreiche Expertinnen und Experten hätten sich eine unabhängige Position ihres Landes gewünscht.

» weiterlesen «

Quelle: Friedrich Ebert Stiftung

Russland eröffnet Hubschrauber-Trainingszentrum in Venezuela

Verfasst: Sa 30. Mär 2019, 18:00
von News Robot
Russland hat nach eigenen Angaben in Venezuela ein Trainingszentrum für Hubschrauberpiloten eingerichtet. Das Zentrum sei am Freitag eröffnet worden, teilte der staatliche russische Rüstungskonzern Rosoboronexport mit. Venezolanische Piloten sollten dort den Umgang mit russischen Mil-Helikoptern lernen. Moskau ist einer der wichtigsten Verbündeten des linksnationalistischen Präsidenten Nicólas Maduro.

» weiterlesen «

Quelle: Die Presse