Kolumbien will Verhandlungen mit FARC-Rebellen aufnehmen
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 22:37
von ColombiaOnline
⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Dieses wichtige Thema scheint nur auf dem Papier zu existieren. Nach meiner bescheidenen Meinung haben die Paras das nach wie vor fest in der Hand. Wie ich schon einmal schrieb wird sich in Kolumbien so schnell nichts ändern, da die das Sagen haben es nicht großartig interessiert.
Friedensgespräche in Kolumbien vor entscheidender Phase
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 01:44
von News Robot
Marylén Serna Salinas ist Sprecherin des kolumbianischen Verbandes »Minga Social y Comunitaria«, eines Zusammenschlusses verschiedener Basisbewegungen. Über die derzeitigen Friedensgespräche zwischen Kolumbiens Regierung und der FARC-Guerilla sprach mit ihr in Berlin Harald Neuber.
Quelle: Neues Deutschland
Friedensgespräche mit FARC auf nächste Woche verschoben
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 13:47
von News Robot
Die für Donnerstag in Kuba geplanten Friedensgespräche zwischen Kolumbiens Regierung und den Rebellen der Revolutionären Streitkräfte (FARC) sind auf kommende Woche verschoben worden.
Quelle: der Standard
Eine historische Friedenschance für Kolumbien
Verfasst: Do 15. Nov 2012, 12:08
von News Robot
Noch nie waren in den vergangenen Jahrzehnten die Voraussetzungen so günstig dafür, dass sich Regierung und die Guerillakämpfer der Farc auf eine Beendigung ihrer bewaffneten Auseinandersetzung einigen.
Quelle: Die Presse
Kolumbiens Basisbewegungen wollen am Friedensprozess teil...
Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 00:02
von News Robot
Kolumbiens Basisbewegungen wollen am Friedensprozess teilnehmen
Kolumbianische Basisorganisationen unterstützen die laufenden Friedensgespräche zwischen der Regierung des südamerikanischen Landes und der FARC-Guerilla, fordern jedoch eine stärkere Beteiligung von regierungsunabhängigen Kräften.
Quelle: amerika21
Friedensgespräche mit kolumbianischen Farc-Rebellen beginnen
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 13:07
von News Robot
In der kubanischen Hauptstadt Havanna beginnen heute die offiziellen Friedensgespräche zwischen der kolumbianischen Regierung und den Rebellen der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (Farc).
Quelle: Abendzeitung München
FARC: Einseitigen Waffenstillstand ausgerufen
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 00:05
von News Robot
Zu Beginn der Friedensverhandlungen in der kubanischen Hauptstadt Havanna haben die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) einen einseitigen Waffenstillstand ausgerufen. Zwei Monate lang - bis zum 20. Januar - werde es keine militärischen Operationen geben, erklärte FARC-Kommandant Ivan Marquez bei seiner Ankunft auf Kuba.
Quelle: Deutsche Welle
Kolumbien ignoriert FARC-Angebot für Waffenruhe
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 12:26
von News Robot
Die kolumbianischen Streitkräfte werden die von der Rebellengruppe FARC einseitig ausgerufene Waffenruhe nicht anerkennen, sagte der kolumbianische Verteidigungsminister Juan Carlos Pinzon.
Quelle: news ORF
DEUTSCHMANN (FDP): Friedenschance für Kolumbien
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 00:05
von News Robot
Zum Beginn der Friedensgespräche zwischen der kolumbianischen Regierung und der Rebellenorganisation FARC erklärt der Berichterstatter für Südamerika der FDP-Bundestagsfraktion Reiner DEUTSCHMANN:
Noch nie standen die Chancen so gut wie bei diesem vierten Anlauf der Friedensgespräche, dass es zu einem Ende des seit 50 Jahren währenden Bürgerkrieges in Kolumbien kommt. Das liegt vor allem daran, dass der seit zwei Jahren regierende Präsident Juan Manuel Santos auf den Dialog mit der FARC setzt, im Gegensatz zu seinem Vorgänger Alvaro Uribe, der vor allem die Interessen der Großgrundbesitzer vertrat. Für die Rebellen ist es vermutlich die letzte Chance, aus der Terrorecke herauszukommen und sich zu einem politischen Akteur zu wandeln. Auch die lange Dauer des Bürgerkrieges hat gezeigt, dass der Konflikt militärisch nicht zu lösen ist.
Quelle: FDP
Kolumbien: Leben in unterschiedlichen Welten
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 00:03
von News Robot
Was vor mehr als 60 Jahren als Auflehnung einer primitiv bewaffneten Bauern-Miliz in den östlich der Hauptstadt Bogotá gelegenen Llanos Orientales begann, sollte in eine folgenschwere blutige Auseinandersetzung gegen die Oligarchie des Landes münden.
Quelle: Unzensiert
Verteidigungsminister wirft FARC Bruch der Waffenruhe vor
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 01:26
von News Robot
Pinzon: Wichtig sind nicht Worte, sondern Taten, Kolumbiens Verteidigungsminister Juan Carlos Pinzon hat der FARC-Guerilla einen Bruch ihrer einseitig verkündeten Waffenruhe vorgeworfen.
Quelle: Der Standard
Kolumbien: Guerillakampf als Lebensinhalt
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 14:52
von News Robot
Nun, vielleicht gelingt es tatsächlich, bei den Verhandlungen auf Kuba endlich den Frieden herzustellen. Doch würde dann für Nijmeijer nicht eine Welt zusammenbrechen?
Quelle: Neue Züricher Zeitung
Frieden in Kolumbien „eine nahezu unmögliche Aufgabe“
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 12:25
von News Robot
Der neue Kardinal aus Kolumbien, Rubén Salazar Gómez, ist nicht sehr optimistisch über die Friedensgespräche zwischen Regierung und FARC-Rebellen.
Quelle: Radio Vatikan
Frieden in Kolumbien?
Verfasst: So 2. Dez 2012, 14:34
von News Robot
In den Straßen und auf den Plätzen von Bogotá weht ein neuer Wind. Ein Wind, der Hoffnung mit sich bringt und nichts mehr zu tun hat mit der bleiernen, unglückseligen und Angst einflößenden Atmosphäre der ewigen Gewalt und des endlosen Konflikts.
Es ist ein Rückschlag für die Friedensbemühungen in Kolumbien: Einheiten des Militärs haben ein Camp der Farc-Guerilla attackiert - mehr als 20 Menschen kamen ums Leben. Trotz des Vorfalls sollen die Gespräche zwischen beiden Lagern bald fortgesetzt werden.
Quelle: Spiegel Online
Es herrscht Krieg in Kolumbien - zwanzig Menschen getötet
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 04:15
von News Robot
Es herrscht Krieg in Kolumbien, immer noch. Nur drei Tage nach dem Abschluss der ersten Verhandlungsrunde zwischen Guerilla und Regierung in Havanna hat die Armee nach eigenen Angaben bei der Bombardierung eines Guerillalagers zwanzig Menschen getötet.