CONMEBOL und UEFA vereinbaren Spiele zwischen Copa-America-Siegern und Europameistern
Verfasst: Mi 29. Sep 2021, 19:10
das heißt aktuell würde Argentinien gegen Italien spielen.
Was soll das Ganze?
das wird in der Pressemeldung der UEFA nicht gesagt, aber es ist ein Machtkampf der Verbände.
Die FIFA (Weltverband) möchte eine WM alle 2 Jahre statt 4 - die UEFA als größter Verband nach der FIFA vertritt da die Interessen der Clubs und sagt, dass die Belastung sowieso schon hoch genug ist.
Wieso dann ausgerechnet Südamerika und Europa?
Es sind die stärksten Verbände und die meisten südamerikanischen Länder spielen sowieso bei der WM mit, aber viele afrikanische, ozeanische und asiatische Länder nicht und die haben ein Interesse daran, dass die WM häufiger stattfindet um die Chance zu steigern, damit sich das Land dort repräsentieren kann.
die WM wird ja ab 2026 ohnehin von 32 auf 40 Länder aufgestockt.
Dazu kommt der finanzielle Anreiz.
vom Wettbewerb her finde ich das durchaus interessant, aber wenn man weiß was dahinter steckt, hat das auch wieder so einen Beigeschmack.
Was meint ihr dazu? und was haltet ihr von einer WM alle 2 Jahre bzw. dann jedes Jahr ein Turnier (WM und EM abwechselnd)?
Quelle:
=> uefa.com/insideuefa/news/026d-1359dc9494a4-034ac0d19bdd-1000--uefa-and-conmebol-further-broaden-cooperation/
Was soll das Ganze?
das wird in der Pressemeldung der UEFA nicht gesagt, aber es ist ein Machtkampf der Verbände.
Die FIFA (Weltverband) möchte eine WM alle 2 Jahre statt 4 - die UEFA als größter Verband nach der FIFA vertritt da die Interessen der Clubs und sagt, dass die Belastung sowieso schon hoch genug ist.
Wieso dann ausgerechnet Südamerika und Europa?
Es sind die stärksten Verbände und die meisten südamerikanischen Länder spielen sowieso bei der WM mit, aber viele afrikanische, ozeanische und asiatische Länder nicht und die haben ein Interesse daran, dass die WM häufiger stattfindet um die Chance zu steigern, damit sich das Land dort repräsentieren kann.
die WM wird ja ab 2026 ohnehin von 32 auf 40 Länder aufgestockt.
Dazu kommt der finanzielle Anreiz.
vom Wettbewerb her finde ich das durchaus interessant, aber wenn man weiß was dahinter steckt, hat das auch wieder so einen Beigeschmack.
Was meint ihr dazu? und was haltet ihr von einer WM alle 2 Jahre bzw. dann jedes Jahr ein Turnier (WM und EM abwechselnd)?
Quelle:
=> uefa.com/insideuefa/news/026d-1359dc9494a4-034ac0d19bdd-1000--uefa-and-conmebol-further-broaden-cooperation/