Visa Cooperante o voluntario
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 22:52
Hallo, ich bin nun knapp drei Wochen in Kolumbien und habe jetzt schon die Schnautze voll von der ueberteuerten Buerokratie hier!! Nachdem es schon super kompliziert war die noetigen Papiere fuer meinen Freund zu organisieren (der Kolumbianer ist) muss ich nun langsam ueberlegen, wie ich mein Visa beantrage... und das wird bestimmt noch einmal zeitaufwaendiger und teurer...
Also Stand der Dinge ist, dass ich noch ein Turi-Visa fuer 2 Montate habe und 3 Wochen sind um...
Auf der Suche nach Informationen erzaehlt mir zur Zeit jeder etwas anderes und im Internet finde ich es auch nicht so uebersichtlich.
Folgendes:
Hatte diese Woche ein Vorstellungsgespraech, wo mir gesagt wurde, dass ich wenn ich Steuern zahle, den Touristenstatus bebehalten koennte und alles sei legal... muesste dann aber alle 1-2 Monate mein Visaum fuer 68.000 verlaengern lassen und nach 180 Tagen aus- und wieder einreisen...
Ab Montag arbeite ich nun aber auch halbtags in einer Stiftung, die mir helfen koennten ein Mitarbeiter/Freiwilligenvisum zu beantragen. Fand die Idee bis heute super... aber dann hat mir heute eine finnische Mitarbeiterin erzaehlt, dass sie 600.000 pesos fuer dieses Visum zahlen musste... was ich sehr viel finde, da das erst einmal fuer ein Jahr sein wuerde...dachte eigentlich es sei guenstiger?! Wisst ihr was darueber?
Daher ist gerade mein Gedanke, ob ich nicht genauso gut bzw. besser das Visa de CompaƱero beantragen kann. Soweit ich die Beitraege hier im Forum gelesen habe, wuerde mich das mas o menos das gleiche kosten und das waere fuer zwei Jahre.
Muss ich eigentlich alle Visa in Bogota beantragen? Oder ist das auch in Medellin moeglich?
Lieber Gruss, Clau
Also Stand der Dinge ist, dass ich noch ein Turi-Visa fuer 2 Montate habe und 3 Wochen sind um...
Auf der Suche nach Informationen erzaehlt mir zur Zeit jeder etwas anderes und im Internet finde ich es auch nicht so uebersichtlich.
Folgendes:
Hatte diese Woche ein Vorstellungsgespraech, wo mir gesagt wurde, dass ich wenn ich Steuern zahle, den Touristenstatus bebehalten koennte und alles sei legal... muesste dann aber alle 1-2 Monate mein Visaum fuer 68.000 verlaengern lassen und nach 180 Tagen aus- und wieder einreisen...
Ab Montag arbeite ich nun aber auch halbtags in einer Stiftung, die mir helfen koennten ein Mitarbeiter/Freiwilligenvisum zu beantragen. Fand die Idee bis heute super... aber dann hat mir heute eine finnische Mitarbeiterin erzaehlt, dass sie 600.000 pesos fuer dieses Visum zahlen musste... was ich sehr viel finde, da das erst einmal fuer ein Jahr sein wuerde...dachte eigentlich es sei guenstiger?! Wisst ihr was darueber?
Daher ist gerade mein Gedanke, ob ich nicht genauso gut bzw. besser das Visa de CompaƱero beantragen kann. Soweit ich die Beitraege hier im Forum gelesen habe, wuerde mich das mas o menos das gleiche kosten und das waere fuer zwei Jahre.
Muss ich eigentlich alle Visa in Bogota beantragen? Oder ist das auch in Medellin moeglich?
Lieber Gruss, Clau