Seite 1 von 1
Zukunft der kolumbianischen Pflegehelfer in Wilstedt bleibt unklar
Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 12:51
von News Robot
Weil ihre Asylanträge abgelehnt wurden, droht zehn Pflegehelfern eines Heims in Wilstedt die Abschiebung nach Kolumbien. Das Haus müsste dann schließen, warnt die Heimleitung. Sie hat eine Petition gestartet. Allerdings wurden die Asylanträge laut offenem Brief abgelehnt mit der Begründung, dass Kolumbien als sicheres Herkunftsland gilt.
weiterlesen
NDR
Zukunft der kolumbianischen Pflegehelfer in Wilstedt bleibt unklar
Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 21:10
von Dolfi
Das deutsche Asylrecht definiert "politische Verfolgung" meines Wissens so, dass diese immer vom Staat ausgeht. Das ist in Kolumbien i.d.R. nicht der Fall, es sind Guerillas, Paramilitärs, Narcos usw. verantwortlich, daher haben Kolumbianer wenig Chancen auf Asyl in Deutschland (anders als etwa Venezolaner).
Es ist natürlcih höchst bedauerlich, wenn es solche Menschen trifft, während Vergewaltiger und Kriminelle aus Syrien oder Afghanistan nicht abgeschoben werden, weil ihnen daheim Gefahr drohen könnte.
Zukunft der kolumbianischen Pflegehelfer in Wilstedt bleibt unklar
Verfasst: Mo 25. Nov 2024, 22:26
von navarre2020
Aber wieso alles in der Welt haben die 10 ASYL Anträge gestellt? Gibt doch reguläre Arbeitsmigration in diese Berufe.
Zukunft der kolumbianischen Pflegehelfer in Wilstedt bleibt unklar
Verfasst: Di 26. Nov 2024, 09:58
von Dolfi
Navarre, genau das ist es. El Pais aus Madrid berichtet über diese Leute:
https://elpais.com/america-colombia/2024-11-26/los-colombianos-piden-cada-vez-mas-asilo-las-solicitudes-crecen-300-en-estados-unidos-y-50-en-espana.html
"“Algunos parecen no estar al tanto de las posibilidades que hay para migrar y trabajar en el exterior y eligen esa vía”, asegura en una entrevista telefónica. Expone el ejemplo de la ciudad de Bremen, Alemania, donde diez enfermeros y enfermeras colombianos que trabajan en un hogar de ancianos están a punto de ser deportados porque ingresaron al país bajo una solicitud de asilo que les acaba de ser denegado, y no como empleados cualificados. No pueden cambiar su solicitud pese a que, en septiembre, Alemania anunció que buscaría un acuerdo con Colombia para llevar trabajadores cualificados."
Zukunft der kolumbianischen Pflegehelfer in Wilstedt bleibt unklar
Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 10:45
von Dolfi
Inzwischen denkt die Bundesregierung darüber nach, die Visumfreiheit für Kolumbianer in Deutschland wieder abzusschaffen, wie es GB schon getan hat. Immer mehr Kolumbianer nutzen den Aufenthalt in Deutschland, um einen Asylantrag zu stellen.
"las peticiones han aumentado exponencialmente: de 135 en 2018, a 3.500 este año. El 99,7% son rechazadas. “Necesitamos fuerza laboral. Y el que cumpla con las leyes es cordialmente bienvenido. Pero, por favor, no a través del derecho al asilo”, exhortó."
https://elpais.com/america-colombia/2024-12-19/el-aumento-de-las-solicitudes-de-asilo-de-colombianos-en-alemania-tensa-las-relaciones-entre-bogota-y-berlin.html
Zukunft der kolumbianischen Pflegehelfer in Wilstedt bleibt unklar
Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 12:28
von desertfox
Es gibt aber auch Hoffnung für die Pflegehelfer...
Drohende Abschiebung Hoffnung für kolumbianische Pflegehelfer in Niedersachsen
Weil sie über das Asylsystem nach Deutschland kamen, drohte zehn kolumbianischen Heim-Mitarbeitern die Abschiebung. Der Leiter sah sich daraufhin von der Schließung bedroht. Jetzt zeichnet sich eine Lösung ab.
https://www.spiegel.de/panorama/niedersachsen-hoffnung-fuer-von-abschiebung-bedrohte-pflegehelfer-aus-kolumbien-a-d03783ec-31a3-4d1e-8a91-249feeb13c8b