El ministro de Hacienda denuncia a un hijo de Petro y al presidente de Ecopetrol
Verfasst: Do 5. Dez 2024, 03:48
Finanzminister Ricardo Bonilla beginnt den Dezember auf dem Höhepunkt des schlimmsten Korruptionsskandals der Regierung von Gustavo Petro, dem der Katastrophenschutzbehörde (UNGRD). Er muss nicht nur die Steuerreform oder das Finanzierungsgesetz umsetzen, das der Präsident zugesagt hat, um eine Zahlungsunfähigkeit zu vermeiden, er muss über den Mindestlohn verhandeln, er muss auch die Probleme der Icetex-Finanzierung lösen, die 200.000 Studenten in der Luft hängen lässt, und die offensichtliche Finanzkrise der Empresas Prestadoras de Salud (EPS). Vielleicht hat der Präsident ihn deshalb trotz der komplizierten Rechtslage mit allen Mitteln verteidigt.
Und nun, als ob nichts gefehlt hätte, hat Bonilla den Präsidenten von Ecopetrol, Ricardo Roa, und den Stiefsohn von Petro, Nicolás Alcocer, wegen angeblicher Einmischung in die Auftragsvergabe für das Wasserkraftwerk Urrá bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Hier geht es weiter:
Gustavo Petro verlangt den Rücktritt von Finanzminister Ricardo Bonilla inmitten eines Korruptionsskandals in der Ungrd
Präsident Gustavo Petro forderte den Rücktritt von Ricardo Bonilla als Finanzminister inmitten einer turbulenten Situation, die durch die umstrittenen Tonbandaufnahmen der ehemaligen Beraterin des Finanzministeriums, María Alejandra Benavides, und die Debatte über die Steuerreform, die noch nicht der Legislative vorgelegt wurde, ausgelöst wurde.
Hier geht es weiter
Und nun, als ob nichts gefehlt hätte, hat Bonilla den Präsidenten von Ecopetrol, Ricardo Roa, und den Stiefsohn von Petro, Nicolás Alcocer, wegen angeblicher Einmischung in die Auftragsvergabe für das Wasserkraftwerk Urrá bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Hier geht es weiter:
Gustavo Petro verlangt den Rücktritt von Finanzminister Ricardo Bonilla inmitten eines Korruptionsskandals in der Ungrd
Präsident Gustavo Petro forderte den Rücktritt von Ricardo Bonilla als Finanzminister inmitten einer turbulenten Situation, die durch die umstrittenen Tonbandaufnahmen der ehemaligen Beraterin des Finanzministeriums, María Alejandra Benavides, und die Debatte über die Steuerreform, die noch nicht der Legislative vorgelegt wurde, ausgelöst wurde.
Hier geht es weiter