Stiftung Kinderdirekthilfe
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 16:34
Nach dem Prinzip von Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen und begleiten wir Kinder und Jugendliche aus Armenvierteln in Medellin in ihrer Entwicklung, angefangen bei der Unterstützung der werdenden Mutter bis zur Erwerbsfähigkeit des jungen Menschen.
Wir sorgen für eine gesunde Ernährung und ärztliche Betreuung, ermöglichen und unterstützen den Kindergarten- und Schulbesuch und bieten Ausbildungsmöglichkeiten in unseren Lehrwerkstätten oder durch Stipendien für Hochschulen und Universitäten.
Gleichzeitig erhalten die Kinder und Jugendlichen eine ihrer Entwicklungsphase entsprechende, umfassende psychosoziale Betreuung durch unsere Mitarbeiter. Sie treffen sich regelmässig in Gruppen von Gleichaltrigen zur Besprechung von Lebensfragen und zur freien Aussprache über ihre Probleme.
Für alle Kinder und Jugendlichen werden Freizeitaktivitäten organisiert, welche ihnen helfen, ihr Sozialverhalten zu verbessern und ihre gestalterischen und sportlichen Fähigkeiten zu entwickeln.
Wir kümmern uns auch um die Familien der Kinder und Jugendlichen. Regelmässige Besuche durch unsere Mitarbeiter ermöglichen uns, auf die entsprechenden Bedürfnisse und Probleme einzugehen. Durch geeignete Programme beraten wir Schwangere und unterstützen Mütter bei der Säuglingspflege, in der Erziehungsarbeit und bei der Bewältigung ihrer Lebenssituation. Wir organisieren Mütter-Treffen und Themenabende. Wir unterstützen die Familien auf der Suche nach Erwerbsmöglichkeiten und helfen ihnen, sich kostengünstig und ausgewogen zu ernähren.
Neben der gezielten Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien, engagieren wir uns für ein friedliches Miteinander in den Armenvierteln. Wir leiten und unterstützen in enger Zusammenarbeit mit örtlichen Institutionen Programme, die der Gemeinschaft förderlich sind.
» zum Projekt «
Wir sorgen für eine gesunde Ernährung und ärztliche Betreuung, ermöglichen und unterstützen den Kindergarten- und Schulbesuch und bieten Ausbildungsmöglichkeiten in unseren Lehrwerkstätten oder durch Stipendien für Hochschulen und Universitäten.
Gleichzeitig erhalten die Kinder und Jugendlichen eine ihrer Entwicklungsphase entsprechende, umfassende psychosoziale Betreuung durch unsere Mitarbeiter. Sie treffen sich regelmässig in Gruppen von Gleichaltrigen zur Besprechung von Lebensfragen und zur freien Aussprache über ihre Probleme.
Für alle Kinder und Jugendlichen werden Freizeitaktivitäten organisiert, welche ihnen helfen, ihr Sozialverhalten zu verbessern und ihre gestalterischen und sportlichen Fähigkeiten zu entwickeln.
Wir kümmern uns auch um die Familien der Kinder und Jugendlichen. Regelmässige Besuche durch unsere Mitarbeiter ermöglichen uns, auf die entsprechenden Bedürfnisse und Probleme einzugehen. Durch geeignete Programme beraten wir Schwangere und unterstützen Mütter bei der Säuglingspflege, in der Erziehungsarbeit und bei der Bewältigung ihrer Lebenssituation. Wir organisieren Mütter-Treffen und Themenabende. Wir unterstützen die Familien auf der Suche nach Erwerbsmöglichkeiten und helfen ihnen, sich kostengünstig und ausgewogen zu ernähren.
Neben der gezielten Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien, engagieren wir uns für ein friedliches Miteinander in den Armenvierteln. Wir leiten und unterstützen in enger Zusammenarbeit mit örtlichen Institutionen Programme, die der Gemeinschaft förderlich sind.
» zum Projekt «