Gustavo Tatis Guerra - Schriftsteller und Journalist
Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 23:43
Gustavo Tatis Guerra ist ein Kolumbianischer Schriftsteller und Journalist. Er wurde 1961 in Sahagún (Córdoba) geboren, lebt in Cartagena und arbeitet für die Zeitung El Universal.
Er erhielt den Staatspreis für Journalismus Simón Bolívar im Jahr 1992, bekam 2003 den Preis für Journalismus “Álvaro Cepeda Samudio” und erhielt zweimal 1991 sowie 1993 den Preis für Journalismus "Antonio J. Olier".
Er ist Autor der Lyrikbände “Conjuros del navegante” (1988), “El edén encendido” (1994), “Con el perdón de los pájaros” (1996), “La ciudad amurallada”, Crónicas de Cartagena de Indias (2002) und “Alejandro vino a salvar los peces” (2002).
2004 veröffentlichte er seinen Essay “Bailaré sobre las piedras incendiadas”, über Virginia Woolf.
Ein noch nicht veröffentlichter Roman und ein Essay über die Lyrik von Luis Carlos López und Raúl Gómez Jattin folgen.
Er erhielt den Staatspreis für Journalismus Simón Bolívar im Jahr 1992, bekam 2003 den Preis für Journalismus “Álvaro Cepeda Samudio” und erhielt zweimal 1991 sowie 1993 den Preis für Journalismus "Antonio J. Olier".
Er ist Autor der Lyrikbände “Conjuros del navegante” (1988), “El edén encendido” (1994), “Con el perdón de los pájaros” (1996), “La ciudad amurallada”, Crónicas de Cartagena de Indias (2002) und “Alejandro vino a salvar los peces” (2002).
2004 veröffentlichte er seinen Essay “Bailaré sobre las piedras incendiadas”, über Virginia Woolf.
Ein noch nicht veröffentlichter Roman und ein Essay über die Lyrik von Luis Carlos López und Raúl Gómez Jattin folgen.