Seite 1 von 1

Protest gegen Nestlé in der Schweiz

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 02:01
von News Robot
Zwischen 1986 und 2005 sind in Kolumbien zehn Nestlé-Arbeiter von rechten Paramilitärs, staatlich geduldeten Todesschwadronen, ermordet worden. Darunter auch 2005 der Gewerkschafter Luciano Romero. Nestlé hatte ihn wegen eines Streiks entlassen, der tatsächlich nie stattgefunden hatte. Wenige Wochen bevor Romero in Bern an einer Anhörung zur Politik von Nestlé in Kolumbien hätte teilnehmen können, wurde er ermordet ...

» weiterlesen «

Quelle: amerika21

Re: Protest gegen Nestlé in der Schweiz

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 03:04
von makopp5
Hat sich die Situation nicht verbessert, wenn seit 2005 nichts mehr passiert ist? Was soll sich noch verbeesern? Dann haben die Masnahmen von Kolumbien und Nestle gewirkt, wenn es keine neuen Verbrechen gab?
Ich moechte aber auch nicht die Verbrechen, die vor 2005 passiert sind, bestimmt nicht rechtfertigen.

Re: Protest gegen Nestlé in der Schweiz

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 11:41
von Dolfi
On 30 October, several human rights defenders in Bogotá, as well as in Valle del Cauca, Cauca and Nariño departments in south-western Colombia, received an identical text message with a death threat fromthe paramilitary group Black Eagles (Águilas Negras). The message told them “go to Venezuela if you want a new country” (si quieren un nuevo pais bayance [sic] para Venezuela) emphasizing that they should “leave or die” (seban [sic] o se mueren). The text message threatened a list of around 25 individuals and organizations, including the Black Communities Process (Proceso de Comunidades Negras, PCN), the Cauca Indigenous Regional Council(Consejo Regional Indígena del Cauca, CRIC)and the Trade Union Congress (Central Unitaria de Trabajadores, CUT).
http://www.amnesty.org/en/library/asset ... 010en.html
On 17 June at 5:30am, gunmen travelling on a motorcycle in the city of Barrancabermeja, Santander Department, Colombia, opened fire and shot Nelson Camacho Gonzálezdead. Nelson Camacho was a member of the local branch of the oil worker’s union USO, (Unión Sindical Obrera).
http://www.amnesty.org/en/library/asset ... 010en.html
On 31 May, a death threat was texted to the mobile phones of several leaders of the Afro-descendant community of La Toma, and the Indigenous reservation (Resguardo) of Cerro Tijeras,Suárez Municipality, in Cauca department, southwestern Colombia. The threat, signed by the paramilitary group Black Eagles (Águilas Negras), named several human rights organizations and individuals including the Community Council of La Toma, Black Communities Process (Proceso de Comunidades Negras, PCN), the Social Research and Action Association (Asociación de Investigación y la Acción Social, NOMADESC), and the Trade Union Congress (Central Unitaria de Trabajadores, CUT). All these organizations have opposed the development of gold mines or large-scale hydroelectric projects in the area, which inhabitants consider would undermine their livelihoods. Most of those threatened had previously received a death threat by text message on 5 May, purporting to be froma paramilitary group calling itself Black Eagles New Generation, (Águilas Negras Nueva Generación).
http://www.amnesty.org/en/library/asset ... 010en.html

Alles Meldungen aus diesem jahr. Die Situation der Gewerkschafter in Kolumbien hat sich wirklich enorm verbessert.

Re: Protest gegen Nestlé in der Schweiz

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 11:52
von makopp5
Dolfi
das hat aber nichts mit Nestle zu tun. In dem Artikel geht nes um Nestle.

Re: Protest gegen Nestlé in der Schweiz

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 12:34
von makopp5
Es waere schoen, wenn sich diese profesionelle Protestieren fuer etwas vernuenftiges stark machen wuerden, Warum versuchen sie nicht Hilfe fuer Kolumbien zu organisieren oder fuer Hilfe protestieren. Der Winter hat ueber 2 Millonen Opfer und fast 300 Tote gefordert.

Re: Protest gegen Nestlé in der Schweiz

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 14:46
von makopp5
das sind professionelle Protestierer, damit koennten sie etwas sinnvolles fuer Kolumbien tun. Mit Nestle gibt es im Augenblick nach keinerlei Probleme.

Re: Protest gegen Nestlé in der Schweiz

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 14:54
von Anonymous
makopp5 schrieb am 20. Dezember 2010, 08:46:



"das sind professionelle Protestierer"


makopp5,
warst Du etwa dabei oder woher weisst Du denn das nun wieder?

Re: Protest gegen Nestlé in der Schweiz

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 15:29
von makopp5
Carlo
Die haben Zeit, gegen Nestle zu protestieren, obwohl es keine Probleme gibt. Wenn sie soviel Zeit zum Protestieren haben, dann wenigstens für etwas vernuenftiges, was wirklich hilft und Sinn macht.

Re: Protest gegen Nestlé in der Schweiz

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 16:11
von Anonymous
makopp5,
leider aber wie erwartet, wieder einmal eine aesuserst schwache Erklaerung! Dann koennte ich ja auch gleich, so mir nichts, dir nichts, von Dir behaupten:
"wenn makopp5 soviel Zeit zum Schreiben hat, dann wenigstens für etwas vernuenftiges, was wirklich hilft und Sinn macht.

Aber ich denke mal, so zu verfahren, das steht weder mir, aber auch nicht Dir zu!