Juan Pablo Montoya Roldán / Rennfahrer
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 20:06
Juan Pablo Montoya Roldán (* 20. September 1975 in Bogotá) ist ein kolumbianischer Rennfahrer und ehemaliger Formel-1-Pilot.
Juan Pablo Montoya startete seine Rennsportkarriere 1981 im Alter von sechs Jahren auf der Kartbahn. Drei Jahre später gewann er die nationale Kartmeisterschaft für Kinder. 1990 und 1991 beendete er jeweils die Juniormeisterschaften als Gesamtsieger.
1992 wechselte Montoya in die Formel Renault, 1993 startete er in der Swift GTI Championship und gewann dort sieben von acht Rennen. Im darauffolgenden Jahr nahm er als 19-Jähriger an drei verschiedenen Serien teil: Sudam 125 Karting, USA Barber Saab und Formula N in Mexiko. Bei Letzterer gewann er den Titel. Seine Karriere setzte sich konstant fort und Montoya bewies schon seine Stärke in der Qualifikation (teilweise holte er 80% aller ersten Startplätze einer Meisterschaftsserie). Er fuhr auch in der britischen Formula Vauxhall (1995) und der Formel 3 (1996).
1997 kam er in die Formel 3000 und schloss in seinem ersten Jahr als Vize-Europameister ab. Er wurde vom Williams-F1-Team unter Vertrag genommen und testete für die Formel 1, während er 1998 erneut an der Formel 3000 teilnahm und diesmal Europameister wurde.
1999 wechselte Montoya zu den Champ Cars in die Championship Series und holte in seiner ersten Saison als bisher jüngster Fahrer den Titel. Ein Jahr später ließ er bei seiner ersten Teilnahme einen Sieg bei den 500 Meilen von Indianapolis folgen. Das Rennen gehörte zur konkurrierenden Indy Racing League ... » hier geht es weiter «
Der Ursprungsartikel stammt von der deutschsprachigen Wikipedia
Der Text steht unter der GNU Freie Dokumentation Lizenz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
Juan Pablo Montoya startete seine Rennsportkarriere 1981 im Alter von sechs Jahren auf der Kartbahn. Drei Jahre später gewann er die nationale Kartmeisterschaft für Kinder. 1990 und 1991 beendete er jeweils die Juniormeisterschaften als Gesamtsieger.
1992 wechselte Montoya in die Formel Renault, 1993 startete er in der Swift GTI Championship und gewann dort sieben von acht Rennen. Im darauffolgenden Jahr nahm er als 19-Jähriger an drei verschiedenen Serien teil: Sudam 125 Karting, USA Barber Saab und Formula N in Mexiko. Bei Letzterer gewann er den Titel. Seine Karriere setzte sich konstant fort und Montoya bewies schon seine Stärke in der Qualifikation (teilweise holte er 80% aller ersten Startplätze einer Meisterschaftsserie). Er fuhr auch in der britischen Formula Vauxhall (1995) und der Formel 3 (1996).
1997 kam er in die Formel 3000 und schloss in seinem ersten Jahr als Vize-Europameister ab. Er wurde vom Williams-F1-Team unter Vertrag genommen und testete für die Formel 1, während er 1998 erneut an der Formel 3000 teilnahm und diesmal Europameister wurde.
1999 wechselte Montoya zu den Champ Cars in die Championship Series und holte in seiner ersten Saison als bisher jüngster Fahrer den Titel. Ein Jahr später ließ er bei seiner ersten Teilnahme einen Sieg bei den 500 Meilen von Indianapolis folgen. Das Rennen gehörte zur konkurrierenden Indy Racing League ... » hier geht es weiter «
Der Ursprungsartikel stammt von der deutschsprachigen Wikipedia
Der Text steht unter der GNU Freie Dokumentation Lizenz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite