Edgar Negret (* 11. Oktober 1920 in Popayán, Kolumbien; † 11. Oktober 2012 in Bogotá) war ein kolumbianischer Bildhauer und wichtiger Vertreter der Abstrakten Bildhauerei in Lateinamerika und Künstler des Neuen Konstruktivismus.
Edgar Negret studierte von 1938 bis 1943 an der Akademie der Bildenden Künste in Cali, Kolumbien und im Jahr 1949 Metalltechnik im Sculpture Center in New York City.
Zunächst sind seine Arbeiten in Stein stark von den europäischen Modernisten wie Hans Arp und Constantin Brâncuși beeinflusst. In den frühen 1950er Jahren begann er mit Arbeiten in Metall in konstruktivistischer Tradition. Im Jahr 1963 nahm er am Salón Nacional de Artistas Colombianos teil und gewann den ersten Preis für Bildhauerei. Damit wurde er zu einem der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts in Kolumbien. 1967 nahm er am XIX. Salón teil und gewann zusammen mit Cabo Kennedy wieder den ersten Preis. Im Jahr 1968 erhielt er den David E. Bright internationalen Preis für Bildhauerei auf der XXXIV. Biennale von Venedig und war mit sieben Metall- und Holzskulpturen auf der 4. documenta in Kassel vertreten.
Er arbeitete auch mit dem kolumbianischen Kollegen und konstruktivistischen Bildhauer Ramirez Villamizar zusammen. Im Jahr 1991 war er Teilnehmer der 21. Biennale von São Paulo in Brasilien.
Der Ursprungsartikel stammt von der deutschsprachigen Wikipedia
Der Text steht unter der GNU Freie Dokumentation Lizenz. » Wikipedia:Hauptseite «
Edgar Negret - Bildhauer
Edgar Negret - Bildhauer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können
Einen Account erstellen
Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute