Ich habe im Thema Langzeit-Parken gute Antworten bekommen und möchte gern vom Fortgang meiner Reise berichten.
Bei der offiziellen Einreise in Venezuela gab es zunächst nur eine Passkontrolle, bei der ich nach einem Einladungsschreiben gefragt wurde. Vor der Reise hatte ich von dieser Einladung gehört und mir in Kolumbien einen Venezolaner gesucht, der mir das Schreiben besorgt hat. Dass dies tatsächlich kontrolliert wird, hätte ich nie gedacht. 90 Tage wurden mir in den Pass gestempelt.
Die Fahrzeugabfertigung erfolgte in einem Zollgebäude in San Antonio de Táchira, einer kleinen Stadt direkt hinter der Grenze.
Für das Fahrzeug benötigte ich einen Eigentumsnachweis, meinen Führerschein sowie eine Bescheinigung, dass ich in der Lage bin, ein Fahrzeug zu führen. Diese Bescheinigung habe ich für 10 Dollar noch in Kolumbien besorgt, und außerdem eine Fahrzeugversicherung (RCB) mit einjähriger Gültigkeit abgeschlossen.
Zwischen San Antonio und San Cristóbal gibt es etliche Polizeikontrollen innerhalb weniger Kilometer. Bei einer dieser Kontrollen musste das Fahrzeug sogar durch einen Röntgen-Scanner gefahren werden. Das habe ich so noch nie erlebt. Anscheinend muss jeder, der diese Strecke fährt, da durch.
Einreise mit dem eigenen Camper nach Venezuela
Einreise mit dem eigenen Camper nach Venezuela
sehr spannend, gerne mehr davon 

Melde Dich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können
Social Media
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von navarre2020
-
- 3 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diablo
-
-
Einreise ohne Visum mit one-way-ticket
von Don Manfredo » » in Reisevorbereitungen & Reiseerfahrungen - 5 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernesto
-
-
- 22 Antworten
- 2549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andy
-
- 2 Antworten
- 1269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von floyd