Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

hat mehr als 2,2 Millionen Einwohner und 3,2 Millionen in der Agglomeration.

Themenstarter
Liza
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: Sa 15. Feb 2025, 05:13

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von Liza »

Buenas dias und hallihallo 🤗
Wir verbringen als Familie mit 2 Kids, seis y diec años, nun einige Tage in Medellin.
Gern wüsste ich besser Bescheid über die öffentlichen Verkehrsmittel - gibt es eine ‚Wochenkarte‘, die dann in der ganzen Stadt gültig ist?
Ich gabe gesehen es gibt eine Karte ‚Civica‘ - ist diese nur für die Metro?
Freue mich riesig über Tipps und Antworten :)
[auch falls ihr schöne Ideen zu Unternehmungen habt]

Schnelle Grüße, heiße Küsse
Liza

Benjamin
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 166
Registriert: Do 16. Mär 2023, 20:06

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von Benjamin »

Zu den Unternehmungen schau dir den Bericht von @gabneu an, der ist aktuell und dort findest du bestimmt den einen oder anderen Tipp der für euch passt. Werfe auch einen Blick auf dieses Thema. Ist zwar schon etwas älter, aber noch aktuell wie ich finde,

Themenstarter
Liza
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: Sa 15. Feb 2025, 05:13

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von Liza »

Danke für die ersten Tipps! & die schnelle Antwort ! Ja den Bericht habe ich schon gelesen, so lieb geschrieben :)

gabneu
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 52
Registriert: So 30. Jun 2024, 14:01

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von gabneu »

Eine Wochenkarte gibt es nicht. Die civica Karte kann man an jeder Metrostation kaufen und dann mit einem bestimmten Betrag aufladen. Sie kostet einmalig 5.000 Peso. Wenn man viel rumfährt, empfiehlt es sich, pro Person eine eigene Karte zu haben, weil man dann beim Umsteigen vom ZubringerBus auf Metro oder umgekehrt innerhalb des integrierten Systems nur noch die Preisdifferenz abgebucht bekommt. Ab wann Kinder bezahlen müssen, weiß ich jetzt nicht, manchmal zählt deren Körpergröße. Umstiege innerhalb Metrobahn, Metrobus und Metrokabel sind inbegriffen, man kann mit der Kabelbahn auch z.B. rauf fahren, sitzen bleiben und wieder runter fahren. Nur die Kabel zum Parque Arví kostet extra. Die lokalen Busse kosten I.d.R. 3400 Peso, der Preis ist immer angeschrieben.
Nachmittags und abends in der Rushhour sind die Metrobahnen Richtung Norden total überfüllt, Richtung Süden weniger.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9827
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von Eisbaer »

In Medellin gibt es viel zu entdecken. Mit Kindern wäre ein Besuch des Zoologischen Gartens bestimmt ein Ereignis, genau wie der Botanische Garten. Für einen Tagesausflug eignet sich der Parque Comfama - Tutucán und/oder die Hacienda Nápoles. Auch das Planetarium und das El Castillo sind einen Besuch wert. Nicht zu vergessen, die meisten Einkaufszentren haben Spielplätze für Kinder.

Zum Thema Wochenkarte meldet sich bestimmt noch jemand, ich kann dazu leider nichts sagen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen Aufenthalt, viel Spaß und Abwechslung in Medellín.

Da fällt mir noch der Parque Norte ein, der sich in unmittelbarer Nähe des Botanischen Gartens befindet.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
Liza
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: Sa 15. Feb 2025, 05:13

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von Liza »

Gabneu - JA ! Das sind die Informationen die ich gesucht habe! Danke 💓 dafür !!!
Jetzt weiß ich auch: Kinder zahlen ab 1 Meter Körper‘höhe‘
Danke auch dir, oso polar, das wird eine feine Zeit 😊
🌊 muy buena onda 🌞

Themenstarter
Liza
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: Sa 15. Feb 2025, 05:13

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von Liza »

Eine Frage hätte ich noch zur Metro, vielleicht weiß es jemand:
Rentiert es sich eine ‚Civica Personal‘ zu machen?
Zu 4t summieren sich die Kosten recht schnell. 🙃

axko
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 324
Registriert: Di 15. Okt 2013, 08:53

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von axko »

die Civica ladet man am einfachten bei einer "GANA". Dort kann du es fuer 10k, 20k und 50k Pesos laden. Wenn ich mich recht erinnere. So wie du sie dann in Anspruch nimmt kannst du es selber ausrechnen ob es sich lohnt.

gabneu
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 52
Registriert: So 30. Jun 2024, 14:01

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von gabneu »

Vor einiger Zeit entnahm ich der Internet Seite der Metro, dass Ausländer für die civica Personal einen in Kolumbien ausgestellten Ausweis oder Reisepass vorlegen müssen. Außerdem dass die normale civica eventual vor 3 Jahren so erweitert wurde, dass man von und zu den integrierten Linien den ermäßigten Preis bezahlt und daher diese Karte für Wenigfahrer und Touristen geeignet sei.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, gibt es für Touristen somit keine civica Personal. Werde aber nächste Woche mal persönlich bei einer Ausgabestelle nachfragen. Interessiert mich nämlich auch für den kommenden Winteraufenthalt.

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 998
Registriert: Fr 15. Nov 2019, 06:05

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von Glboetrotter »

Metro Medellin hat keine Tageskarte, auch nicht für eine Woche oder einen Monat.

Es gibt nur Einzelbillette, die rund 3'900 Pesos kosten. Man bekommt als Tourist die weisse Karte, die aufladbar ist. Die Karre kostet einmalig um 10'000 Pesos. Somit die Karte aufbewahren und wieder benutzen.

Die persönliche Metrokarte Civica ist grün und kann man nur beantragen, wer eine gültige Cedula hat; also nicht der ausländische Tourist.

Kinder müssen zahlen, sobald sie eine gewiase Körpergrösse haben (rund ein Meter gross).

Wer direkt umsteigt in die Strassenbahn in San Antonio, genannt Tranvia, zahlt weniger für das Anschlussbillett, als auch einige Buslinien, genannt Metro Plus.

Die Fahrt mit dem Flughafenbus nach Flughafen Rionegro kann man auch mit dieser Civica Karte zahlen, oder sonst in bar die 17'000 Pesos zahlen.

Mehr Infos gibt es bei jeder Metrostation. Einige Stationen haben unterdessen auch gratis Wi-fi Internet.

Nico
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 649
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 20:43

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von Nico »

Bei mehreren Personen wäre bei kürzeren Strecken das Taxi eine Alternative, da die nicht nach Personen, sondern nach gefahrener Strecke berechnen.

Themenstarter
Liza
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: Sa 15. Feb 2025, 05:13

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von Liza »

Soo viele ausgiebige Antworten und ich hab sie nicht gesehen 😅 Finde diese Stadt so spannend!
Heute habe ich eine, Civica personalizada‘ in einer der Offices gemacht. Gibts nur bei den Stationen Niquía, Acevedo (línea P), San Javier, Itagüí und San Antonio).
Es muss ein Pass(foto) vorgelegt werden und die Erstellung der Karte ist kostenlos.
Sosehr ich auch die tollen öffentlichen Verkehrsmittel von Medellin unterstützen möchte, darf ich euch empfehlen, gleich eine ‚personalizada‘ zu machen. Ich glaube... auch der Ausflug mit der Gondel zum Parque Arvi ist damit ein bisschen günstiger.
Die weiteren Vorteile werde ich in den nächsten Tagen noch genauer erkunden. 😊
Danke für die vielen Antworten, schön so ein lebendiges Forum!

gabneu
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 52
Registriert: So 30. Jun 2024, 14:01

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von gabneu »

@liza: supertoll! War schon geneigt, es gar nicht zu versuchen aber Deine Info ist echt wertvoll. Danke !!!

Haben als Touristen jeder in Itagüi eine civica personalizada unter Vorlage des Reisepasses bekommen. Diese grüne tarjeta kostet nichts und am Automaten kann man sie aufladen und den Saldo abrufen. Unsere Karten haben auch gleich das Merkmal Senioren (Ü 60) bekommen, somit wird es für uns noch etwas preiswerter.

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 998
Registriert: Fr 15. Nov 2019, 06:05

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von Glboetrotter »

Das ausländische Touristen jetzt eine persönliche, grüne Metro Civic-Karte in Medellin bekommen können, muss sich in den letzten 50 Jahren geändert gaben. Und woah, man spart um 400 Peso pro Fahrt, als fast 10 cents.

Gut zu wissen.

gabneu
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 52
Registriert: So 30. Jun 2024, 14:01

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellin | Wer weiß da was?

Beitrag von gabneu »

Lach, wenn man so wie wir täglich mehrere Fahrten als Senioren macht, läppert es sich zusammen. Müssen auf jeden Cent/Peso achten. Gönne es uns.
Antworten

Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können

Einen Account erstellen

Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute

Registrieren

Melde dich an

Social Media

       
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag