Mütter und Töchter erzählt von drei Frauen, deren Schicksale eng miteinander verknüpft sind. Über allen hängt ein Damoklesschwert, das einschneidende Veränderungen in ihr jeweils routiniertes Leben bringen wird.
Karen ist Anfang fünfzig und alleinstehend. Die kontrollierte Physiotherapeutin lebt zusammen mit ihrer Mutter, die auf ihre Pflege angewiesen ist. Seitdem diese sie im Alter von vierzehn Jahren gezwungen hatte, ihr Baby zur Adoption freizugeben, herrscht zwischen Mutter und Tochter ein stark unterkühltes Verhältnis ...
Ein Film von Rodrigo García, Sohn des kolumbianischen Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez. 126 Min. Universum ab 28.4.11
» weiterlesen «
Quelle: Schnitt
[Filmvorstellung] Drei sind einer zuviel
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15393
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16
[Filmvorstellung] Drei sind einer zuviel
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können
Einen Account erstellen
Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute
Melde dich an
Social Media
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eisbaer
-
- 6 Antworten
- 1264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don Maximo
-
- 0 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eisbaer
-
- 0 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eisbaer
-
- 1 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eisbaer