


Der Canyon begeistert mit einer atemberaubenden Dramatik: Der Río Güejar schlängelt sich wie ein schimmerndes Band durch bis zu 200 Meter hohe Felsformationen, gesäumt von üppigem Regenwald. An seinen Ufern brechen kristallklare Wasserfälle wie der Salto de la Paila oder Salto del Indio durch das Blätterdach und formen natürliche Becken, die zum Baden einladen. Das Zusammenspiel von Licht, Wasser und Vegetation schafft eine fast mystische Atmosphäre – besonders in den frühen Morgenstunden, wenn Nebelschwaden über dem Fluss tanzen.
Ob Adrenalin oder Meditation mit Panoramablick – die Aktivitäten im Canyon sind so vielfältig wie sein Ökosystem:
- Rafting der Extraklasse: Die Stromschnellen des Río Güejar (Schwierigkeitsgrad III-IV) bieten actionreiche Passagen für Paddelfans.
- Wandern durchs Grüne: Trails wie die Ruta de los Miradores führen zu Aussichtspunkten mit Blick auf den Canyon, vorbei an Orchideen und gigantischen Farnen.
- Ausspannen: Die ruhigen Flussabschnitte bei Playa Güejar gleichen einem natürlichen Spa – perfekt zum Schwimmen oder Sonnen auf glatten Felsen.
- Safari im Dschungel: Mit etwas Glück sieht man Brüllaffen, Ozelots oder den Kolumbianischen Schmetterlingsfisch, einen endemischen Vogel.
Über 300 Vogelarten (darunter Aras und der seltene Felsenhahn) sowie 40 Säugetierarten machen die Region zu einem Hotspot für Ökotouristen. Botaniker schwärmen von seltenen Epiphyten und Riesenbambus-Arten, die bis zu 30 Meter hoch werden. Lokale Guides zeigen Besuchern gern die versteckten Naturschätze – etwa nachtaktive Glassfrösche oder die Palme de Cera, Kolumbiens Nationalbaum.
Die umliegenden Dörfer wie San Juan de Arama oder Mesetas werden von freundlichen Llaneros (Viehzüchtern) und indigenen Gemeinden wie den Guayaberos bewohnt. Ihre Geschichten über den „Río que canta“ (den singenden Fluss) und handgefertigte Artesanías aus Regenwald-Materialien geben Einblick in eine jahrhundertealte Verbindung zur Natur.
„Tailandia colombiana“ ist mehr als ein Instagram-Motiv – es ist ein Ort, der Abenteuer mit ökologischer Verantwortung verbindet. Wer das echte Kolumbien abseits der Touristenpfade sucht, findet hier ein Naturerlebnis der Extraklasse – und vielleicht sogar sein persönliches Paradies.
Fazit: Kolumbiens unentdecktes Juwel